LBS Immobilien GmbH
Symbolbild Landhaus im Grünen
Symbolbild Landhaus im Grünen

Wohnen: Zurück aufs Land und zur Natur

Trends wandeln sich oder kehren sich sogar um. Wollten Anfang des Jahrtausends noch viele Menschen bevorzugt in eine Großstadt ziehen, gibt es jetzt viele Stadtbewohner, die zurück aufs Land wollen und sich mehr Ruhe und Natur in ihrer Umgebung wünschen.

Eine Großstadt bietet vor allem gut bezahlte Arbeit, kulturelles Leben und jede Menge Freizeitaktivitäten. Das wirkt anziehend auf junge Menschen aber auch auf Ältere. Die Corona-Phase hat deutlich gemacht, dass es noch andere Prioritäten gibt. Arbeiten kann man auch von zu Hause aus. Und die Natur hat Vorzüge zu bieten, die mit der aktuellen Diskussion um Klima, Nachhaltigkeit und Gesundheit eine ganz neue Gewichtung bekommen haben.

Eine aktuelle, repräsentative Umfrage von ImmoScout24 zeigt, dass es die Mehrheit der Deutschen aufs Land zieht:

•    57 Prozent Befragten haben bereits darüber nachgedacht, aus der Stadt aufs Land oder in eine ländlichere Region zu ziehen. In der Altersgruppe 30-39 Jahre ist der Anteil mit 65 Prozent am höchsten. Männer haben diesen Wunsch mit 62 Prozent häufiger als Frauen, von denen sich 53 Prozent das Landleben gut vorstellen können.

•    Für zwei Drittel der Deutschen sprechen Ruhe, Nähe zur Natur und ein eigener Garten für einen Umzug in eine ländlichere Region. Für 54 Prozent sind es die günstigeren Wohnkosten.

•    Mehr als die Hälfte der Befragten ist bereit, für den Umzug aufs Land längere Fahrwege und Pendelstrecken zur Arbeit in Kauf zu nehmen.

Die großen Internet-Portale werten regelmäßig die Anfragen nach Immobilien aus. Danach hat sich die Nachfrage nach Wohnraum sowohl im Umland der Metropolen als auch im weiteren ländlichen Raum erhöht. Neben mehr Ruhe und Nähe zur Natur spielen die günstigeren Wohnkosten eine wichtige Rolle. Immer mehr Menschen erweitern ihren Suchradius, um Wohnkosten zu sparen.

Das ist kein Wunder, denn innerhalb eines Jahres stiegen die Angebotsmieten im Neubau um bis zu 19,9 Prozent. Auch im Bestand gab es Steigerungen von bis zu 12,3 Prozent. Die Angebots-preise für Wohnungen zum Kauf legten im bundesweiten Durchschnitt nach einer vorübergehenden Vollbremsung in den ersten drei Monaten des Jahres mit bis zu zwei Prozent wieder etwas zu.

Für knapp zwei Drittel zählt die Nähe zur Natur und für 61 Prozent die Möglichkeit, einen Garten zu haben, zu den wichtigsten Vorteilen des Landlebens. Die günstigeren Wohnkosten spielen bei jedem zweiten eine wichtige Rolle. Gesündere Umweltbedingungen, wie zum Beispiel weniger Autoabgase, nennen 41 Prozent der Befragten als Argument für den Umzug aufs Land.

Längere Fahrwege und Pendelstrecken sind für 57 Prozent der Befragten akzeptabel. Dazu mag auch die Hoffnung auf einen besseren und günstigeren öffentlichen Regionalverkehr durch das neue Deutschlandticket beigetragen haben. Als Nachteile werden weniger Einkaufmöglichkeiten und ein geringeres kulturelles Angebot wie Kino, Theater und Museen angesehen. Die Mehrarbeit in Haus und Garten gelten dagegen nicht als Nachteil.

Schleswig-Holstein hat in diesem Sinne viel zu bieten. Zwischen vielen Dörfern, Kleinstädten und mittelgroßen Städte gibt es noch jede Menge unberührte Natur, zum Beispiel entlang des Nord-Ostsee-Kanals, in der Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge und in der Nähe der Schlei. Traditionell herrscht in Schleswig-Holstein ein gut nachbarschaftliches Miteinander. Das sorgt für wohltuende Verbundenheit und Gemeinschaft auf dem Land.

Haben Sie Fragen dazu, wo es sich in Schleswig-Holstein besonders gut, gesund und ruhig wohnen lässt?

Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich.
Wir beraten Sie gern.

 

Das könnte Sie auch interessieren: Gesund wohnen: Viele intakte Ökosysteme im Norden

Finden Sie Ihren LBS Immobilien-Berater vor Ort

Wir sind für Sie da

Artikel als PDF herunterladen

Laden Sie sich hier den aktuellen Artikel herunter und sichern Sie sich den Vorsprung im Immobilien-Wissen mit der LBS Immobilien Schleswig-Holstein.

hier downloaden

LBS-Immobilien-Junge_Familie

Immobilien kaufen

Wir finden Ihre Traumimmobilie in Schleswig-Holstein. Passend zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Machen Sie mit uns den ersten Schritt zum Traum vom Wohneigentum.

Jetzt informieren

LBS-Immobilien-Zielgruppe-60-Plus

Immobilien verkaufen

Sie möchten ein Haus, Wohnung, Ferienwohnung oder Grundstück in Schleswig-Holstein verkaufen? Mit unserem Rundum-Sorglos-Service sparen Sie Zeit, Geld und Wege.

Jetzt informieren

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: LBS Immobilien GmbH - im folgenden 'LBS-I' genannt; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr

Cookiename: MATOMO_SESSID; Anbieter: LBS-I; Zweck: Verarbeitung manuellen Opt-outs (oder erneuten Opt-ins) in/aus Tracking mit Matomo; Laufzeit: bis zum Ende der Browsersitzung

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

zur Datenschutzerklärung

Einbindung von externen Videos/Medien (youtube-nocookie.com).

Abbrechen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (zur Datenschutzerklärung). Weitere Informationen zu den einzelnen Cookies und Ihren individuellen Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.

Cookie-Einstellungen