LBS Immobilien GmbH
Symbolbild: moderner Wohnraum
Symbolbild: moderner Wohnraum

Sanierung: So viel investieren Eigentümer in ihr Haus

Jeder vierte Hauseigentümer in Deutschland hat in den vergangenen zwölf Monaten sein Haus energetisch saniert. Mehr als die Hälfte der Eigentümer nutzte dabei staatliche Fördermittel, um die Sanierungskosten zu senken.

Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage von immowelt lagen die durchschnittlichen Investitionen bei rund 37.000 Euro pro Immobilie. Zu den häufigsten Modernisierungsmaßnahmen gehörte der Austausch der Fenster (47,1 Prozent), dicht gefolgt von der Erneuerung der Heizung (43,4 Prozent) und dem Einbau einer neuen Dämmung (42,3 Prozent).

Deutlich wird die Bedeutung staatlicher Fördermittel: 55,1 Prozent der Gebäudeeigentümer nahmen finanzielle Hilfen in Anspruch. Davon erhielten 31,0 Prozent einen direkten Zuschuss, 13,9 Prozent ein zinsgünstiges Darlehen, zum Beispiel über die KfW-Bank. Etwa jeder zehnte Eigentümer kombinierte sogar Zuschüsse mit zinsgünstigen Darlehen, um die Sanierungskosten weiter zu senken.

Knapp die Hälfte (43,4 Prozent) der Sanierenden hat die Maßnahmen jedoch vollständig selbst finanziert. Die Gründe dafür sind vielfältig:

- Fehlende Förderprogramme: 30,3 Prozent

- Nicht förderfähige Maßnahmen: 27,7 Prozent

- Hoher bürokratischer Aufwand: 18,5 Prozent

- Unkenntnis über Fördermöglichkeiten: 11,8 Prozent

- Antragstellung zu kompliziert: 10,9 Prozent

Dennoch bleibt das Interesse an energetischen Sanierungen hoch: 21,0 Prozent der befragten Eigentümer planen in den nächsten zwölf Monaten Sanierungen, bei den Vermietern sind es sogar 27,1 Prozent.

Energetische Sanierungen bringen nicht nur kurzfristige Vorteile, sondern sind eine langfristige Investition in die Zukunft.

Durch energetische Sanierungen wird der Energieverbrauch eines Gebäudes deutlich gesenkt. Dies reduziert den CO2-Ausstoß und trägt direkt zum Klimaschutz bei. Hauseigentümer unterstützen damit die nationale Klimastrategie und leisten einen aktiven Beitrag zur Energiewende.

Eine gut sanierte Immobilie gewinnt an Marktwert. Immobilien mit modernen Energieeffizienzstandards sind gefragter und Käufer sind bereit, höhere Preise für gut gedämmte und energieeffiziente Häuser zu zahlen. Sanierungen wirken sich daher positiv auf den Wiederverkaufswert und die langfristige Rendite aus.

Weniger Energieverbrauch bedeutet geringere Heiz- und Energiekosten. Gerade bei steigenden Energiepreisen machen sich Investitionen in die energetische Sanierung schnell bezahlt. Wer sein Haus unabhängig von fossilen Energieträgern macht, schützt sich zudem vor Preisschwankungen bei der Energieversorgung.

Auch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bestätigt die Nachfrage nach Fördermitteln. Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wurden bisher mehr als zehn Milliarden Euro für energetische Modernisierungsmaßnahmen ausgezahlt.

Diese Zahlen verdeutlichen die anhaltende Bereitschaft, in energieeffiziente Modernisierungen zu investieren und staatliche Fördermittel zu nutzen, um langfristig Energiekosten zu senken und die Energieeffizienz zu steigern. 

Haben Sie Fragen dazu, wie Sie die Sanierung Ihres Hauses am besten finanzieren können?

Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich. 
Wir beraten Sie gern.

 

Das könnte Sie auch interessieren: Sanierung im Herbst – Sicherheit im Winter 

Finden Sie Ihren LBS Immobilien-Berater vor Ort

Wir sind für Sie da

Artikel als PDF herunterladen

Laden Sie sich hier den aktuellen Artikel herunter und sichern Sie sich den Vorsprung im Immobilien-Wissen mit der LBS Immobilien Schleswig-Holstein.

hier downloaden

LBS-Immobilien-Junge_Familie

Immobilien kaufen

Wir finden Ihre Traumimmobilie in Schleswig-Holstein. Passend zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Machen Sie mit uns den ersten Schritt zum Traum vom Wohneigentum.

Jetzt informieren

LBS-Immobilien-Zielgruppe-60-Plus

Immobilien verkaufen

Sie möchten ein Haus, Wohnung, Ferienwohnung oder Grundstück in Schleswig-Holstein verkaufen? Mit unserem Rundum-Sorglos-Service sparen Sie Zeit, Geld und Wege.

Jetzt informieren

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: LBS Immobilien GmbH - im folgenden 'LBS-I' genannt; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr

Cookiename: MATOMO_SESSID; Anbieter: LBS-I; Zweck: Verarbeitung manuellen Opt-outs (oder erneuten Opt-ins) in/aus Tracking mit Matomo; Laufzeit: bis zum Ende der Browsersitzung

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

zur Datenschutzerklärung

Einbindung von externen Videos/Medien (youtube-nocookie.com).

Abbrechen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (zur Datenschutzerklärung). Weitere Informationen zu den einzelnen Cookies und Ihren individuellen Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.

Cookie-Einstellungen