LBS Immobilien GmbH

Landleben: Das Haus im Grünem wird zum neuen Trend

Die Anziehungskraft der Städte schien lange unumkehrbar. Doch in Krisenzeiten verschieben sich die Schwerpunkte. Ein Haus im Grünen ist für immer mehr Deutsche eine attraktive Alternative zur Stadt. Eine repräsentative Umfrage ergab, dass rund zwei Drittel der Befragten einen Umzug auf das Land ernsthaft in Erwägung ziehen. Ein neuer Trend wird sichtbar.

Für einen Umzug auf das Land sprechen der Wunsch nach mehr Ruhe, die größere Nähe zur Natur, die Möglichkeit einen eigenen Garten nutzen zu können, günstigere Wohnkosten und mehr Platz. Besonders gefragt sind große Häuser und Wohnungen.

Das Internetportal ImmoScout24 hat seit der Pandemie eine um rund 30 Prozent gestiegene Suche nach ländlich gelegenen Häusern registriert. Insbesondere im Umland von Berlin und Hamburg stieg die Nachfrage nach Einfamilienhäusern deutlich stärker als in den Städten selbst. Beispielsweise stiegen die Anfragen im Hamburger Speckgürtel – unter anderem zwischen Itzehoe und Bad Oldesloe – um 39 Prozent, während die Nachfrage in der Hansestadt selbst nur um 13 Prozent höher war.

Der Wunsch, aufs Land zu ziehen, ist bei Männern stärker ausgeprägt als bei Frauen: 66 Prozent der Befragten haben angegeben, einen Umzug in eine ländlichere Region in Erwägung zu ziehen. Bei den Frauen waren es knapp 60 Prozent. Mit 67 und 68 Prozent ist der Wunsch am stärksten in den jüngeren Altersgruppen von 18 bis 29 und von 30 bis 39 Jahren ausgeprägt. Kein Wunder – in diesem Alter ist die Flexibilität in Bezug auf Arbeit und Wohnen noch groß. Auch die Familienbildung, bei der eine gesunde und natürliche Wohnumgebung für die Kinder eine entscheidende Rolle spielt, fällt in diese Zeit. 

Neben der größeren Nähe zur Natur sind die günstigeren Wohnkosten und mehr Wohnfläche für mehr als jeden Zweiten gute Argumente für das Landleben. Nachteile sehen knapp 57 Prozent der Befragten vor allem in den längeren Fahrtwegen zur Arbeit. Knapp die Hälfte der Befragten nannte auch die geringere Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Angeboten als Nachteil. 

Die Untersuchung unterscheidet zwischen Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen. Einfamilienhäuser verzeichneten in ländlichen Regionen bundesweit zwischen Januar 2020 und Januar 2022 eine um mehr als 31 Prozent höhere Nachfrage, während es bei Eigentumswohnungen nur 20 Prozent und bei Mietwohnungen lediglich neun Prozent waren.

Am stärksten stieg die Nachfrage nach Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern mit mehr als 150 Quadratmetern, gefolgt von Wohnungen mit einer Größe von 100 bis 150 Quadratmetern. Wohnungen dieser Größe sind in Städten äußerst rar, begehrt und teuer. Die aktuellen Zahlen belegen den Wunsch nach mehr Platz und gleichzeitig ein Ausweichen der Nachfrage auf das Land, wo noch am ehesten solche üppigen Angebote vermutet werden.

Wer in Schleswig-Holstein fündig werden will, ist gut beraten in ländlichen Regionen westlich der A7 zu suchen, wo besonders zwischen Neumünster und Flensburg viele Dörfer neue Bewohner gut gebrauchen können.

Haben Sie Fragen dazu, wo in Schleswig-Holstein die schönsten, verträumtesten Dörfer liegen und wachgeküsst werden wollen?

Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich.
Wir beraten Sie gern.

Das könnte Sie auch interessieren: Das Dorf in der Stadt – Wohnwünsche im Norden

Finden Sie Ihren LBS Immobilien-Berater vor Ort

Wir sind für Sie da

Artikel als PDF herunterladen

Laden Sie sich hier den aktuellen Artikel herunter und sichern Sie sich den Vorsprung im Immobilien-Wissen mit der LBS Immobilien Schleswig-Holstein.

hier downloaden

LBS-Immobilien-Junge_Familie

Immobilien kaufen

Wir finden Ihre Traumimmobilie in Schleswig-Holstein. Passend zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Machen Sie mit uns den ersten Schritt zum Traum vom Wohneigentum.

Jetzt informieren

LBS-Immobilien-Zielgruppe-60-Plus

Immobilien verkaufen

Sie möchten ein Haus, Wohnung, Ferienwohnung oder Grundstück in Schleswig-Holstein verkaufen? Mit unserem Rundum-Sorglos-Service sparen Sie Zeit, Geld und Wege.

Jetzt informieren

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: LBS Immobilien GmbH - im folgenden 'LBS-I' genannt; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr

Cookiename: MATOMO_SESSID; Anbieter: LBS-I; Zweck: Verarbeitung manuellen Opt-outs (oder erneuten Opt-ins) in/aus Tracking mit Matomo; Laufzeit: bis zum Ende der Browsersitzung

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

zur Datenschutzerklärung

Einbindung von externen Videos/Medien (youtube-nocookie.com).

Abbrechen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (zur Datenschutzerklärung). Weitere Informationen zu den einzelnen Cookies und Ihren individuellen Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.

Cookie-Einstellungen