LBS Immobilien GmbH
Symbolbild: Kleinstadt
Symbolbild: Kleinstadt

Kleine Städte hoch im Kurs

Wo möchten Sie leben? Steht für Sie die Großstadt im Mittelpunkt oder bevorzugen Sie kleinere Städte? In der öffentlichen Wahrnehmung stehen vor allem die Metropolen im Mittelpunkt. Lesen Sie hier, welche Vorteile kleinere Städte bieten.

Großstädte punkten mit guten Arbeitsmöglichkeiten, einer guten Infrastruktur und einem großen kulturellen Angebot. Dem stehen hohe Mieten und Lebenshaltungskosten, mehr Lärm und Verkehr und eine größere Anonymität als in Kleinstädten gegenüber.

Kleinstädte bieten oft eine entspanntere Atmosphäre. Die Lebenshaltungskosten sind in der Regel niedriger als in Großstädten, was einen größeren finanziellen Spielraum ermöglicht. Allerdings bieten Kleinstädte weniger Vielfalt als Großstädte, sowohl was die Bevölkerung als auch was Dienstleistungen und Einkaufsmöglichkeiten betrifft.

„Allein in Deutschland leben fast 25 Millionen Menschen in Kleinstädten – und damit fast so viele wie in den 80 deutschen Großstädten“ berichtet der Direktor des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Dr. Markus Eltges. Das Institut erklärt weiter: „Die geografische Lage von Kleinstädten, zentral oder peripher, erklärt Unterschiede in den lokalen Standort- und Lebensbedingungen. Unabhängig von ihrer Lage tragen Kleinstädte maßgeblich zu gleichwertigen Lebensverhältnissen bei – als Wohnorte, aber auch als wirtschaftliche Zentren in den Regionen. Viele heimliche Weltmarktführer haben ihren Sitz in Kleinstädten. Aufholen müssen die Kommunen vor allem bei der Versorgung mit schnellem Internet. Hier gibt es nach wie vor eine große Lücke zur Versorgung in den Großstädten.“

Im nördlichsten Bundesland Schleswig-Holstein sind Kiel und Lübeck die einzigen Großstädte. Sie bieten ihren knapp 250.000 bzw. 220.000 Einwohnern und dem näheren Einzugsgebiet ein breites Angebot an Kultur, Freizeit und Arbeitsplätzen. Ansonsten ist Schleswig-Holstein ein typisches Flächenland mit vielen kleineren Städten, die gut verteilt sind. Dazwischen liegen schöne Landschaften an der Nord- und Ostseeküste und die Weite des Binnenlandes mit Seen und Wäldern.

In den Kleinstädten Schleswig-Holsteins geht es oft ruhig und beschaulich zu. Die Atmosphäre ist weniger hektisch als in größeren Städten, was zu einem erholsamen Lebensstil beitragen kann. Die Einwohnerzahl in Kleinstädten ist geringer und sorgt vielerorts für ein gutes Gemeinschaftsgefühl. Viele Kleinstädte in Schleswig-Holstein pflegen ihr kulturelles Erbe und blicken auf eine reiche Geschichte zurück, z.B. in Schleswig mit dem Landesmuseum und dem Wikinger Museum Haitabu oder in Friedrichstadt mit seinen schönen Bürgerhäusern, die an die holländische Geschichte erinnern.

Ein Vorteil der Kleinstädte sind die kurzen Wege zu den Versorgungseinrichtungen. Viele Besorgungen des täglichen Lebens können zu Fuß erledigt werden. Die Nähe zu Gewässern und zur Natur ermöglicht vielfältige Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren, Wassersport und vieles mehr.

Die Landesregierung stärkt ihre Städte als lebenswerte Wohn-, Arbeits- und Wirtschaftsstandorte und macht sie fit für die Zukunft. Die Städtebauförderung unterstützt die Städte dabei, die öffentliche Infrastruktur, das Wohnungsangebot und die Aufenthaltsqualität in den Innenstädten und Stadtteilen zu verbessern.

Wer über einen Umzug nachdenkt, sollte die Vor- und Nachteile zwischen Kleinstadt und Großstadt sorgfältig abwägen und an den persönlichen Präferenzen ausrichten.

Haben Sie Fragen dazu, welche Kleinstädte in Schleswig-Holstein besonders beliebt sind?

Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich.
Wir beraten Sie gern.

 

Finden Sie Ihren LBS Immobilien-Berater vor Ort

Wir sind für Sie da

Artikel als PDF herunterladen

Laden Sie sich hier den aktuellen Artikel herunter und sichern Sie sich den Vorsprung im Immobilien-Wissen mit der LBS Immobilien Schleswig-Holstein.

hier downloaden

LBS-Immobilien-Junge_Familie

Immobilien kaufen

Wir finden Ihre Traumimmobilie in Schleswig-Holstein. Passend zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Machen Sie mit uns den ersten Schritt zum Traum vom Wohneigentum.

Jetzt informieren

LBS-Immobilien-Zielgruppe-60-Plus

Immobilien verkaufen

Sie möchten ein Haus, Wohnung, Ferienwohnung oder Grundstück in Schleswig-Holstein verkaufen? Mit unserem Rundum-Sorglos-Service sparen Sie Zeit, Geld und Wege.

Jetzt informieren

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: LBS Immobilien GmbH - im folgenden 'LBS-I' genannt; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr

Cookiename: MATOMO_SESSID; Anbieter: LBS-I; Zweck: Verarbeitung manuellen Opt-outs (oder erneuten Opt-ins) in/aus Tracking mit Matomo; Laufzeit: bis zum Ende der Browsersitzung

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

zur Datenschutzerklärung

Einbindung von externen Videos/Medien (youtube-nocookie.com).

Abbrechen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (zur Datenschutzerklärung). Weitere Informationen zu den einzelnen Cookies und Ihren individuellen Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.

Cookie-Einstellungen