LBS Immobilien GmbH

Das Umdenken im Sinne des Klimaschutzes führt auch im Energiesektor in die richtige Richtung. Allerdings hat sich die Dringlichkeit von Maßnahmen wegen der politischen Lage rund um die Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 zugespitzt. Bis Lösungen mit alternativer Energie zur Verfügung stehen, werden sich die Verbraucher in Deutschland mit hohen Energiepreisen arrangieren müssen.

Die neue Bundesregierung hat sich ambitionierte Ziele für den Ausbau der erneuerbaren Energie gesetzt. Bis zum geplanten Anteil von 80 Prozent im Jahr 2030 ist der Weg aber noch weit. Damit der günstige, grüne Strom allen Immobilieneigentümerinnen und -eigentümern sowie Mieterinnen und Mietern zur Verfügung steht, ist ein verstärkter Ausbau der Wind- und Solarenergie sowie der Stromnetze notwendig.

Schleswig-Holstein hat im Vergleich zu anderen Bundesländern auf See und an Land Wind im Überfluss – er muss nur richtig genutzt werden. Weniger windreiche Bundesländer denken stattdessen über eine Solarpflicht nach. In Baden-Württemberg gilt bereits ab 1. Mai 2022: Wer ein neues Wohnhaus bauen will, muss eine Solaranlage installieren lassen, ab 2023 gilt die Solarpflicht dort auch bei einer grundlegenden Dachsanierung. In Schleswig-Holstein gilt die Photovoltaik-Pflicht vorerst nur für öffentliche und gewerbliche Gebäude.

Im Jahr 2021 stammten gut 42 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Energien. Das zeigen Berechnungen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) für das Gesamtjahr 2021. Der Anteil der Erneuerbaren lag damit etwas niedriger als im Vorjahr. Im Jahr 2020 deckten erneuerbare Energien bereits knapp 46 Prozent des verbrauchten Stroms.

Ursache für den Rückgang des Anteils der erneuerbaren Energien waren die Witterungsverhältnisse im vergangenen Jahr. Zwar nahm die Stromerzeugung aus Solarenergie um fast fünf Prozent zu, aber die erste Jahreshälfte 2021 war deutlich windärmer als im Vorjahr.

Windenergie hat mit insgesamt 117 Mrd. kWh den weitaus größten Anteil an den erneuerbaren Energien. Windkraftanlagen an Land machten im Jahr 2021 mit 92 Mrd. kWh den größten Anteil der regenerativen Stromerzeugung aus. Gut 25 Mrd. kWh Strom stammten zusätzlich aus Windenergieanlagen auf See. Photovoltaikanlagen lieferten gut 51 Mrd. kWh, dicht gefolgt von Biomasse mit knapp 50 Mrd. kWh. Wasserkraftanlagen lieferten knapp 20 Mrd. kWh.

Der in Deutschland erzeugte und eingespeiste Strom stammte nach Angaben des statistischen Bundesamtes 2021 immer noch überwiegend aus konventionellen Energieträgern. Kohle war mit einem Anteil von 31,9 Prozent der wichtigste Energieträger zur Stromerzeugung. Ihr Anteil ist entgegen der Ziele sogar noch gestiegen. Der Anteil der Energie aus Kernkraft betrug 14,2 Prozent, der aus Erdgas 8,7 Prozent.

Haben Sie Fragen dazu, welche Maßnahmen Sie selbst ergreifen können, um im eigenen Heim Energie zu sparen?

Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich.
Wir beraten Sie gern.

Das könnte Sie auch interessieren: Energiekosten explodieren: Heizen mit Öl und Gas wird richtig teuer

Erneuerbare Energien decken bereits den Großteil des Bedarfs

Der Schock über die hohen Energiepreise ist noch nicht bei allen Bundesbürgern angekommen. Dafür werden wohl erst die Abrechnungen der Energieversorger im laufenden Jahr sorgen. Die derzeit unbequeme Situation hat mehrere Ursachen: Dazu gehören die Einführung und Erhöhung der CO2-Abgabe, Engpässe auf dem europäischen Energiemarkt und die schnelle Erholung der Wirtschaft im Zuge der Pandemie.

Finden Sie Ihren LBS Immobilien-Berater vor Ort

Wir sind für Sie da

Artikel als PDF herunterladen

Laden Sie sich hier den aktuellen Artikel herunter und sichern Sie sich den Vorsprung im Immobilien-Wissen mit der LBS Immobilien Schleswig-Holstein.

hier downloaden

LBS-Immobilien-Junge_Familie

Immobilien kaufen

Wir finden Ihre Traumimmobilie in Schleswig-Holstein. Passend zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Machen Sie mit uns den ersten Schritt zum Traum vom Wohneigentum.

Jetzt informieren

LBS-Immobilien-Zielgruppe-60-Plus

Immobilien verkaufen

Sie möchten ein Haus, Wohnung, Ferienwohnung oder Grundstück in Schleswig-Holstein verkaufen? Mit unserem Rundum-Sorglos-Service sparen Sie Zeit, Geld und Wege.

Jetzt informieren

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: LBS Immobilien GmbH - im folgenden 'LBS-I' genannt; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr

Cookiename: MATOMO_SESSID; Anbieter: LBS-I; Zweck: Verarbeitung manuellen Opt-outs (oder erneuten Opt-ins) in/aus Tracking mit Matomo; Laufzeit: bis zum Ende der Browsersitzung

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

zur Datenschutzerklärung

Einbindung von externen Videos/Medien (youtube-nocookie.com).

Abbrechen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (zur Datenschutzerklärung). Weitere Informationen zu den einzelnen Cookies und Ihren individuellen Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.

Cookie-Einstellungen