Mehrfamilienhaus mit 3 vermieteten Wohnungen
Gewerbeobjekt in Hohenwestedt
Objekt Nr.: 516-729a
260.000 Euro
Käufercourtage beträgt 2,98 % inkl. ges. MwSt.
Objektdetails
- Zimmer 5,5
- Wohnfläche ca. 274 m2
- Gesamtfläche ca. 274 m2
- Grundstück 385 m2
- Baujahr ca.1920
- HeizungsartGas
Ausstattungsmerkmale
Objektbeschreibung
Dieses Mehrfamilienhaus mit 3 vermieteten Wohneinheiten liegt sehr zentral in der Ortsmitte von Hohenwestedt.
Es wurde 1920 erbaut. 1967 erfolgte eine Erweiterung und eine Neukonstuktion des Dachaufbaus.
DIe Praxis/Büroräume im EG wurden 2025 zur Wohnung umgestaltet mit entsprechender Genehmigung der Nutzungsänderung.
Wohnfläche Erdgeschoss: ca. 103 m2 Wohnfläche, vermietet seit 01.08.2025 (8.280,-€/p.a.)
Wohnung 1. Obergeschoss: ca. 101 m2 Wohnfläche, 2 1/2 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, Balkon, vermietet ( 5.520,-€/p.a.).
Wohnung 2. Obergeschoss: ca. 70 m2 Wohnfläche, 3 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, vermietet ( 3.720,-€/p.a.)
Gesamtmieteinahmen: 17.520,-€/p.a.
Das Grundstück ist ca. 385 m2 groß.
Es wurde 1920 erbaut. 1967 erfolgte eine Erweiterung und eine Neukonstuktion des Dachaufbaus.
DIe Praxis/Büroräume im EG wurden 2025 zur Wohnung umgestaltet mit entsprechender Genehmigung der Nutzungsänderung.
Wohnfläche Erdgeschoss: ca. 103 m2 Wohnfläche, vermietet seit 01.08.2025 (8.280,-€/p.a.)
Wohnung 1. Obergeschoss: ca. 101 m2 Wohnfläche, 2 1/2 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, Balkon, vermietet ( 5.520,-€/p.a.).
Wohnung 2. Obergeschoss: ca. 70 m2 Wohnfläche, 3 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, vermietet ( 3.720,-€/p.a.)
Gesamtmieteinahmen: 17.520,-€/p.a.
Das Grundstück ist ca. 385 m2 groß.
Lage
Herzlich Willkommen in der Gemeinde Hohenwestedt!
Hohenwestedt ist eine Gemeinde im Zentrum Schleswig-Holsteins im Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Die Stadt liegt auf der holsteinischen Geest am Rande des Naturparks Aukrug, südöstlich des Nord-Ostsee-Kanals in der Region Mittelholstein, an der Bundesstraße 430 zwischen den Bundesautobahnen A7 und A23.
Am Ortsrand von Hohenwestedt liegt Falkenburg mit seinen Quellbächen, Wäldern, Wiesen und insbesondere der 15 Hektar große Wasserlandschaft mit großen und kleinen Teichen.
Golfer haben die Möglichkeit in ca. 10 km Entfernung im Naturpark Aukrug einen sehr schönen 18 Loch Golfplatz zu spielen. Apotheken, Ärzte, Zahnärzte, Kindergärten, Grundschule und Gymnasium mit Gemeinschaftsschule , div. Discounter, Supermärkte und ein Baumarkt sind vorhanden. Eine Tennisanlage, drei Sporthallen, ein Fitnesscenter und ein beheiztes Schwimmbad runden das Freizeitangebot ab.
Hohenwestedt ist eine Gemeinde im Zentrum Schleswig-Holsteins im Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Die Stadt liegt auf der holsteinischen Geest am Rande des Naturparks Aukrug, südöstlich des Nord-Ostsee-Kanals in der Region Mittelholstein, an der Bundesstraße 430 zwischen den Bundesautobahnen A7 und A23.
Am Ortsrand von Hohenwestedt liegt Falkenburg mit seinen Quellbächen, Wäldern, Wiesen und insbesondere der 15 Hektar große Wasserlandschaft mit großen und kleinen Teichen.
Golfer haben die Möglichkeit in ca. 10 km Entfernung im Naturpark Aukrug einen sehr schönen 18 Loch Golfplatz zu spielen. Apotheken, Ärzte, Zahnärzte, Kindergärten, Grundschule und Gymnasium mit Gemeinschaftsschule , div. Discounter, Supermärkte und ein Baumarkt sind vorhanden. Eine Tennisanlage, drei Sporthallen, ein Fitnesscenter und ein beheiztes Schwimmbad runden das Freizeitangebot ab.
Energieausweis
- AusweistypBEDARF
- Wesentlicher EnergieträgerGas
- Baujahr laut Ausweis1920
- Endenergiebedarf 214 kWh/m2 a
- EnergieeffizienzklasseG
Endenergiebedarf:
214,30 kWh/m2a
Ihr Ansprechpartner
-
Jürgen Christiansen LBS Immobilien Gebietsleiter Sparkassenbetriebswirt Paradeplatz 4
24768 Rendsburg
04331 25959
04331 22648
info@lbs-immobilien-itzehoe.de
Ihr Immobilienmakler in RendsburgImmobilientyp
Immobilien
Haus kaufen
Wohnung kaufen
Immobilie kaufen
Ferienimmobilie kaufen
Grundstück kaufen
Gewerbeimmobilie
Immobilie mietenImmobilien in Ihrer Umgebung suchen:
Immobilien-Wissen
Immobilie kaufen
Immobilie verkaufen
Finanzierung
Marktdaten
Energie
Altersgerechtes Wohnen
Rechtlicher Rahmen
Bauen