Ihr Projekt mit Waldrandlage.
Haus in Hamburg
Objekt Nr.: 515-821
239.000 Euro
Käufercourtage beträgt 3,57 % inkl. ges. MwSt.
Objektdetails
- Stockwerke2
- Zimmer 4
- Wohnfläche ca. 73 m2
- Nutzfläche ca. 12 m2
- Grundstück 238 m2
- Baujahr ca.1958
- ZustandSANIERUNGSBEDUERFTIG
- HeizungsartÖl
Ausstattungsmerkmale
Objektbeschreibung
Willkommen in diesem 1958 erbauten Reihenhaus, das mit ca. 73 m2 Wohnfläche und einem lang geschnittenen Grundstück von rund 238 m2 viel Raum für Ideen bietet. Die Lage direkt am Waldrand verleiht der Immobilie einen besonderen Reiz – hier wohnen Sie ruhig, naturnah und mit viel Grün vor der Haustür.
Die Substanz des Hauses ist solide, das Dachgeschoss ausgebaut, die Fenster wurden 2018 erneuert und die Heizung erst im vergangenen Jahr modernisiert. Ein Vollkeller, ein kleiner Garten mit Häuschen sowie alter Baumbestand runden das Angebot ab und schaffen eine Grundlage mit Potenzial.
Gut durchdachte Raumaufteilung.
Die Immobilie bietet insgesamt vier Zimmer auf drei Ebenen – kompakt und dennoch funktional:
• Erdgeschoss: Ein klassisch geschnittener Wohnbereich mit Blick in den Garten bildet das Herzstück des Hauses. Angrenzend befindet sich die Küche, die zwar älteren Standards entspricht, aber durch ihre Nähe zum Wohnbereich ideale Möglichkeiten für ein modernes Konzept eröffnet.
• Obergeschoss: Zwei Zimmer, die flexibel als Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer genutzt werden können, sowie ein Vollbad mit altersgerechten Gebrauchsspuren.
• Dachgeschoss: Der ausgebaute Bereich ergänzt die Wohnfläche um ein weiteres Zimmer und bietet gemütliche Rückzugsqualität unter dem Dach.
• Kellergeschoss: Vollkeller mit mehreren Abstellräumen, Hauswirtschaftsfläche und dem modernen Ölbrenner (2024). Der Öltank fasst ca. 3.000 Liter.
Natur direkt vor der Haustür.
Das rund 238 m2 große, länglich geschnittene Grundstück lädt zu individuellen Gestaltungsideen ein. Ein kleines Gartenhäuschen, alter Baumbestand und die unmittelbare Waldrandlage verleihen dem Außenbereich eine besondere Atmosphäre – ideal für Naturliebhaber.
Die Substanz des Hauses ist solide, das Dachgeschoss ausgebaut, die Fenster wurden 2018 erneuert und die Heizung erst im vergangenen Jahr modernisiert. Ein Vollkeller, ein kleiner Garten mit Häuschen sowie alter Baumbestand runden das Angebot ab und schaffen eine Grundlage mit Potenzial.
Gut durchdachte Raumaufteilung.
Die Immobilie bietet insgesamt vier Zimmer auf drei Ebenen – kompakt und dennoch funktional:
• Erdgeschoss: Ein klassisch geschnittener Wohnbereich mit Blick in den Garten bildet das Herzstück des Hauses. Angrenzend befindet sich die Küche, die zwar älteren Standards entspricht, aber durch ihre Nähe zum Wohnbereich ideale Möglichkeiten für ein modernes Konzept eröffnet.
• Obergeschoss: Zwei Zimmer, die flexibel als Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer genutzt werden können, sowie ein Vollbad mit altersgerechten Gebrauchsspuren.
• Dachgeschoss: Der ausgebaute Bereich ergänzt die Wohnfläche um ein weiteres Zimmer und bietet gemütliche Rückzugsqualität unter dem Dach.
• Kellergeschoss: Vollkeller mit mehreren Abstellräumen, Hauswirtschaftsfläche und dem modernen Ölbrenner (2024). Der Öltank fasst ca. 3.000 Liter.
Natur direkt vor der Haustür.
Das rund 238 m2 große, länglich geschnittene Grundstück lädt zu individuellen Gestaltungsideen ein. Ein kleines Gartenhäuschen, alter Baumbestand und die unmittelbare Waldrandlage verleihen dem Außenbereich eine besondere Atmosphäre – ideal für Naturliebhaber.
Lage
Herzlich Willkommen in Neugraben-Fischbek!
Die Immobilie liegt in sehr guter ruhiger Lage in unmittelbarer Nähe der Fischbeker Heide, auf einem nach Süd-West ausgerichteten Grundstück.
Neugraben-Fischbek mit ca. 35.300 Einwohnern zum Bezirk Harburg gehörend bildet den südwestlichen Stadtteil Hamburgs und grenzt unmittelbar an das niedersächsische Umland, das Obstanbaugebiet Altes Land, die Harburger Berge sowie die weitläufigen Moor- und Heidelandschaften.
Neben vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten im Ortszentrum und dem beliebten Süderelbe-Wochenmarkt bietet Neugraben Bildung für alle Altersgruppen sowie Angebote im Bereich Sport, Kultur und Freizeitgestaltung. In der bundesligatauglichen Dreifeldsporthalle finden diverse hochkarätige Sportveranstaltungen statt.
Daneben lädt die schöne Umgebung der Kulturlandschaft Fischbeker Heide, der Moorgürtel und die Nähe zum Alten Land zu Radtouren und Spaziergängen ein. Inmitten des Naturschutzgebietes befindet sich der Segelflugplatz Fischbek, Pferdeliebhaber nutzen die gepflegten Reitwege. Funde aus der Jungsteinzeit können auf dem archäologischen Wanderpfad in unmittelbarer Nähe des Informationszentrums Schafstall bestaunt werden.
Eine gute Anbindung in die Hamburger Innenstadt oder auch nach Stade sichert der Öffentliche Personennahverkehr durch die S-Bahn-Linien S 3 und S 31.
Über die B 73 sind die BAB 7 und BAB 1 schnell mit dem Pkw zu erreichen.
Der Stadtteil Neugraben-Fischbek ist also ein Wohnquartier, das alle Vorteile des Großstadtlebens wunderbar mit den Vorzügen idyllischer Wohngebiete mit nahezu dörflichem Charakter verbindet.
Die Immobilie liegt in sehr guter ruhiger Lage in unmittelbarer Nähe der Fischbeker Heide, auf einem nach Süd-West ausgerichteten Grundstück.
Neugraben-Fischbek mit ca. 35.300 Einwohnern zum Bezirk Harburg gehörend bildet den südwestlichen Stadtteil Hamburgs und grenzt unmittelbar an das niedersächsische Umland, das Obstanbaugebiet Altes Land, die Harburger Berge sowie die weitläufigen Moor- und Heidelandschaften.
Neben vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten im Ortszentrum und dem beliebten Süderelbe-Wochenmarkt bietet Neugraben Bildung für alle Altersgruppen sowie Angebote im Bereich Sport, Kultur und Freizeitgestaltung. In der bundesligatauglichen Dreifeldsporthalle finden diverse hochkarätige Sportveranstaltungen statt.
Daneben lädt die schöne Umgebung der Kulturlandschaft Fischbeker Heide, der Moorgürtel und die Nähe zum Alten Land zu Radtouren und Spaziergängen ein. Inmitten des Naturschutzgebietes befindet sich der Segelflugplatz Fischbek, Pferdeliebhaber nutzen die gepflegten Reitwege. Funde aus der Jungsteinzeit können auf dem archäologischen Wanderpfad in unmittelbarer Nähe des Informationszentrums Schafstall bestaunt werden.
Eine gute Anbindung in die Hamburger Innenstadt oder auch nach Stade sichert der Öffentliche Personennahverkehr durch die S-Bahn-Linien S 3 und S 31.
Über die B 73 sind die BAB 7 und BAB 1 schnell mit dem Pkw zu erreichen.
Der Stadtteil Neugraben-Fischbek ist also ein Wohnquartier, das alle Vorteile des Großstadtlebens wunderbar mit den Vorzügen idyllischer Wohngebiete mit nahezu dörflichem Charakter verbindet.
Energieausweis
- AusweistypBEDARF
- Wesentlicher EnergieträgerÖl
- Baujahr laut Ausweis1958
- Endenergiebedarf 246 kWh/m2 a
- EnergieeffizienzklasseG
Endenergiebedarf:
246,30 kWh/m2a
Ihr Ansprechpartner
-
Torsten Früchtenicht LBS Immobilien Gebietsleiter Flamweg 1e
25335 Elmshorn
04121 261391
04121 25865
info@lbs-immobilien-elmshorn.de
Ihr Immobilienmakler in ElmshornImmobilientyp
Immobilien
Haus kaufen
Wohnung kaufen
Immobilie kaufen
Ferienimmobilie kaufen
Grundstück kaufen
Gewerbeimmobilie
Immobilie mietenImmobilien in Ihrer Umgebung suchen:
Immobilien-Wissen
Immobilie kaufen
Immobilie verkaufen
Finanzierung
Marktdaten
Energie
Altersgerechtes Wohnen
Rechtlicher Rahmen
Bauen