Geräumige Gewerbeimmobilie auf großzügigem Grundstück.
Gewerbeobjekt in Kiebitzreihe
Objekt Nr.: 515-789
1.200.000 Euro
Käufercourtage beträgt 7,14 % inkl. ges. MwSt.
Objektdetails
- Stockwerke1
- Zimmer 0,0
- Gesamtfläche ca. 2.336 m2
- Grundstück 6.639 m2
- verfügbar absofort
- Baujahr ca.1982
- Zuletzt modernisiert2005
- HeizungsartPELLET
Ausstattungsmerkmale
- KücheEinbauküche
Objektbeschreibung
Die Entscheidung, sich für den Ankauf einer Immobilie zu interessieren, ist mit der Frage verbunden, auf was für einem Fundament setze ich mein Kapital ein. Diese Frage möchten wir gemeinsam mit Ihnen im Laufe des Verkaufsprozesses der Gewerbeimmobilie "Geräumige Gewerbeimmobilie auf großzügigem Grundstück“ beantworten. Bitte nehmen Sie sich ausreichend Zeit, detailliert in alle Punkte einzulesen und sich mit diesen vertraut zu machen. Folgend sehen Sie eine Übersicht zu den inhaltlichen Punkten.
Einleitung, wie ist die Gewerbeimmobilie aufgebaut?
Auf dem ca. 6.639 m2 großen Gewerbegrundstück (Bebauungsplan Nr. 7 für das Gewerbegebiet Sandkamp von September 1999 mit einer GRZ von 0,6, zweigeschossige Bauweise mit einer höchstzulässigen Wandhöhe von 7,00 Metern und einer höchstzulässigen Oberkannte des Gebäudes in Höhe von 11,00 Metern – Auszug aus dem Bebauungsplan) ist Anfang der 80er Jahre der Ursprung der gegenwärtigen Liegenschaft errichtet worden. Das ca. 1.073 m2 große, eingeschossige Flachdachgebäude beherbergt die heutigen Büro und – Sozialräume sowie die Austellungs – und Teile der Lagerflächen.
Im Jahr ca. 2000 ist eine eingeschossige ca. 760 m2 große statisch über eine Stahlträgerkonstruktion mit einem Satteldach errichtete Produktionshalle.
Im Jahr ca. 2005 ist eine eingeschossige ca. 733 m2 große Halle, statisch über eine Stahlträgerkonstruktion mit einem Pultdach errichtete Produktionshalle.
Alle Baukörper sind miteinander verbunden und mit Rolltoren ausgestattet.
Außenanlagen:
Wie auf den Luftaufnahmen gut zu erkennen ist, ist bereits ein Großteil des Grundstücks für Stellflächen oder Verkehrsfläche zur Anlieferung oder Abholung versiegelt.
Einleitung, wie ist die Gewerbeimmobilie aufgebaut?
Auf dem ca. 6.639 m2 großen Gewerbegrundstück (Bebauungsplan Nr. 7 für das Gewerbegebiet Sandkamp von September 1999 mit einer GRZ von 0,6, zweigeschossige Bauweise mit einer höchstzulässigen Wandhöhe von 7,00 Metern und einer höchstzulässigen Oberkannte des Gebäudes in Höhe von 11,00 Metern – Auszug aus dem Bebauungsplan) ist Anfang der 80er Jahre der Ursprung der gegenwärtigen Liegenschaft errichtet worden. Das ca. 1.073 m2 große, eingeschossige Flachdachgebäude beherbergt die heutigen Büro und – Sozialräume sowie die Austellungs – und Teile der Lagerflächen.
Im Jahr ca. 2000 ist eine eingeschossige ca. 760 m2 große statisch über eine Stahlträgerkonstruktion mit einem Satteldach errichtete Produktionshalle.
Im Jahr ca. 2005 ist eine eingeschossige ca. 733 m2 große Halle, statisch über eine Stahlträgerkonstruktion mit einem Pultdach errichtete Produktionshalle.
Alle Baukörper sind miteinander verbunden und mit Rolltoren ausgestattet.
Außenanlagen:
Wie auf den Luftaufnahmen gut zu erkennen ist, ist bereits ein Großteil des Grundstücks für Stellflächen oder Verkehrsfläche zur Anlieferung oder Abholung versiegelt.
Lage
Lagebeschreibung für den Gewerbestandort in Kiebitzreihe.
Makrolage:
Attraktive Gewerbefläche in Kiebitzreihe: Ihr Standortvorteil in Schleswig-Holstein.
Standort und Erreichbarkeit: Kiebitzreihe liegt im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein, nur etwa acht Kilometer nordwestlich von Itzehoe. Die günstige Lage in der Nähe wichtiger Verkehrswege macht Kiebitzreihe zu einem idealen Standort für gewerbliche Nutzungen. Über die Bundesstraße B5 und die nahegelegene Autobahn A23 sind Hamburg und andere wichtige Wirtschaftszentren Norddeutschlands schnell und bequem erreichbar.
Mikrolage:
Gewerbegebiet und Infrastruktur: Das Gewerbegebiet in Kiebitzreihe bietet regionale und den Bedürfnissen entsprechend Flächen für verschiedene Arten von Unternehmen. Die Infrastruktur im Gewerbegebiet ist für eine ländliche Gemeinde gut ausgebaut und umfasst übliche Straßenbreiten, ausreichende Parkmöglichkeiten sowie zeitgemäßen Versorgungsleitungen für Strom, Wasser und Internet. Diese Voraussetzungen bieten ideale Bedingungen für Produktion, Lagerung, Logistik und Dienstleistungsunternehmen
Zukunftsperspektiven: Kiebitzreihe ist eine Gemeinde mit Zukunft. Die strategische Lage sowie die hervorragende Verkehrsanbindung bieten beste Voraussetzungen für langfristiges Wachstum und Erfolg. Investieren Sie in einen Standort, der Ihnen nicht nur heute, sondern auch für Ihre Zukunft zahlreiche Möglichkeiten bietet.
Makrolage:
Attraktive Gewerbefläche in Kiebitzreihe: Ihr Standortvorteil in Schleswig-Holstein.
Standort und Erreichbarkeit: Kiebitzreihe liegt im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein, nur etwa acht Kilometer nordwestlich von Itzehoe. Die günstige Lage in der Nähe wichtiger Verkehrswege macht Kiebitzreihe zu einem idealen Standort für gewerbliche Nutzungen. Über die Bundesstraße B5 und die nahegelegene Autobahn A23 sind Hamburg und andere wichtige Wirtschaftszentren Norddeutschlands schnell und bequem erreichbar.
Mikrolage:
Gewerbegebiet und Infrastruktur: Das Gewerbegebiet in Kiebitzreihe bietet regionale und den Bedürfnissen entsprechend Flächen für verschiedene Arten von Unternehmen. Die Infrastruktur im Gewerbegebiet ist für eine ländliche Gemeinde gut ausgebaut und umfasst übliche Straßenbreiten, ausreichende Parkmöglichkeiten sowie zeitgemäßen Versorgungsleitungen für Strom, Wasser und Internet. Diese Voraussetzungen bieten ideale Bedingungen für Produktion, Lagerung, Logistik und Dienstleistungsunternehmen
Zukunftsperspektiven: Kiebitzreihe ist eine Gemeinde mit Zukunft. Die strategische Lage sowie die hervorragende Verkehrsanbindung bieten beste Voraussetzungen für langfristiges Wachstum und Erfolg. Investieren Sie in einen Standort, der Ihnen nicht nur heute, sondern auch für Ihre Zukunft zahlreiche Möglichkeiten bietet.
Energieausweis
- AusweistypBEDARF
- Wesentlicher EnergieträgerPellets, Erdgas leicht
- Baujahr laut Ausweis1982
- Endenergieverbrauch Wärme 124 kWh/m2 a
- Endenergieverbrauch Strom 4 kWh/m2 a
Ihr Ansprechpartner
-
Torsten Früchtenicht LBS Immobilien Gebietsleiter Flamweg 1e
25335 Elmshorn
04121 261391
04121 25865
info@lbs-immobilien-elmshorn.de
Ihr Immobilienmakler in ElmshornImmobilientyp
Immobilien
Haus kaufen
Wohnung kaufen
Immobilie kaufen
Ferienimmobilie kaufen
Grundstück kaufen
Gewerbeimmobilie
Immobilie mietenImmobilien in Ihrer Umgebung suchen:
Immobilien-Wissen
Immobilie kaufen
Immobilie verkaufen
Finanzierung
Marktdaten
Energie
Altersgerechtes Wohnen
Rechtlicher Rahmen
Bauen