Objektbeschreibung
Dieses charmante Einfamilienhaus wurde ca. 1967 auf einem großzügigen ca. 900 m2 großen Grundstück errichtet und präsentiert sich heute dank laufender Modernisierungen in einem bezugsfertigen Zustand. Mit einer Wohnfläche von ca. 148 m2 bietet es vier Zimmer, zwei Badezimmer sowie eine geräumige Küche. Der wohnähnlich ausgebaute Spitzboden eröffnet zusätzliche Möglichkeiten als Schlaf- oder Spielbereich, während der Vollkeller ideal für Hobbys oder handwerkliche Tätigkeiten geeignet ist.
Nach dem Abstellen des Autos in der Garage oder dem Doppelcarport gelangt man über wenige Schritte zum Eingang. Hier empfängt ein Windfang die Bewohner und Besucher, welcher durch eine stilvolle Glaswand den Wohn- und Essbereich optisch vom Eingangsbereich trennt. Das Erdgeschoss überzeugt mit einem großzügigen Wohnbereich, der dank großer Fenster lichtdurchflutet ist und direkten Zugang zur XXL-Sonnenterrasse bietet. Diese wird Sie begeistern. Sie bietet nicht nur reichlich Platz für gesellige Stunden in der Sonne, sondern beeindruckt auch mit einem herrlichen Blick auf die angrenzende Natur – und das in absoluter Privatsphäre. Nebenan befindet sich ein helles Tageslichtbad sowie eine Küche mit viel Platz zum Kochen. Ein weiteres Zimmer rundet das Raumangebot auf dieser Etage ab.
Eine schicke Holztreppe führt ins Dachgeschoss, wo eine Diele den Zugang zu zwei gemütlichen Zimmern sowie einem großzügigen Vollbad ermöglicht. Über eine Raumspartreppe gelangt man in den nachträglich ausgebauten Spitzboden, der aktuell als Sportraum genutzt wird.
Der gepflegte Garten wird Sie begeistern: Hier genießen Sie einen herrlichen Blick ins Grüne, während der angrenzende Wald für Privatsphäre und Ruhe sorgt.
Die letzte umfassende Modernisierung erfolgte 2005, wobei Elektrik, Bäder, Küche, teilw. Fenster und Innenausbau erneuert wurden. Die Heizung wurde 2022 als moderne Kombitherme mit Solaranlage auf dem Dach ergänzt.
Lage
Die landschaftlich reizvoll gelegene und aus den drei Ortsteilen Schulensee, Rammsee und Molfsee bestehende Gemeinde Molfsee grenzt im Kieler Süden unmittelbar an das Stadtgebiet und gilt als bevorzugter Standort für ruhiges und zugleich stadtnahes Wohnen in der Region Kiel.
Geprägt wird das Bild der Gemeinde vorrangig durch eine ansprechende, teils exklusive Einfamilienhausbebauung auf großen, eingewachsenen Grundstücken. Die Lage an den drei namensgebenden Seen, der idyllischen Eider und einem Waldgebiet begründen unter anderem die Beliebtheit als Wohnstandort. Weiterhin tragen die gut ausgebaute Infrastruktur mit Kindergärten, Grundschule, Ärzten, Apotheken, Bäcker, ein gehobenes gastronomisches Angebot, ein breit aufgestellter Sportverein sowie die gute Verkehrsanbindung an die Landeshauptstadt und die Fernstraßen B404/A21 und A 215 zu dem hohen Wohnwert bei.