LBS Immobilien GmbH
Symbolbild: Wohnzimmer
Symbolbild: Wohnzimmer

Wohneigentum bleibt vorrangiger Wunsch vieler Menschen

Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland nach wie vor stark ausgeprägt. Dies ist auch eine Folge der niedrigen Wohneigentumsquote, die im europäischen Vergleich außergewöhnlich niedrig ist – nur die Schweiz hat eine noch niedrigere Quote

Laut einer Umfrage von ImmoScout24 unter jungen Erwachsenen zwischen 18 und 29 Jahren sind 85 Prozent am Kauf einer Immobilie interessiert. Bei den Befragten unter 50 Jahren sind es 65 Prozent. Besonders groß ist das Interesse an Wohneigentum in Süddeutschland – in den nördlichen Bundesländern, zum Beispiel in Schleswig-Holstein, lässt sich der Wunsch wegen des niedrigeren Preisniveaus leichter realisieren. Besonders schnell – in den nächsten ein bis zwei Jahren – wollen 21 Prozent der 30- bis 39-Jährigen und ebenfalls 21 Prozent der 18- bis 29-Jährigen Wohneigentum erwerben.

Die Gründe für den Erwerb von Wohneigentum sind vielfältig. Sicherheit und Unabhängigkeit (32 Prozent), Altersvorsorge (25 Prozent) und die Verbesserung der Lebensqualität (20 Prozent) sind die wichtigsten Motive. In Großstädten stehen vor allem die Aspekte Sicherheit und Unabhängigkeit im Vordergrund (40 Prozent), während in Ostdeutschland der Vermögensaufbau (23 Prozent) als entscheidendes Motiv genannt wird. Die Altersvorsorge ist vor allem für die 40- bis 49-Jährigen wichtig (34 Prozent), während die Verbesserung der Wohnqualität für die 60- bis 69-Jährigen eine größere Rolle spielt (35 Prozent).

Es gibt aber auch Hindernisse, die viele Menschen davon abhalten, Wohneigentum zu erwerben. Ein häufiger Grund sind zu geringes Eigenkapital (28 Prozent) und hohe Immobilienpreise (27 Prozent). Vor allem die 40- bis 49-Jährigen sowie Familien sind häufig von den hohen Preisen betroffen. In Ballungsräumen wird auch die mangelnde Flexibilität der Eigentümer gegenüber Mietern als Hemmnis gesehen (neun Prozent).

Ein entscheidender Faktor beim Immobilienkauf ist das zur Verfügung stehende Eigenkapital. Die Mehrheit der Befragten verfügt über weniger als 10.000 Euro Eigenkapital. Besonders betroffen sind Singles und ältere Menschen. Auch zwischen den Geschlechtern gibt es Unterschiede: Während 47 Prozent der Frauen weniger als 10.000 Euro angespart haben, liegt der Anteil bei den Männern mit 39 Prozent etwas niedriger.

Rund 34 Prozent der Befragten verfügen über Eigenkapital zwischen 10.000 und 50.000 Euro, 23 Prozent über mehr als 50.000 Euro. Höhere Beträge finden sich vor allem bei Familien und Personen zwischen 30 und 39 Jahren. Wer bereits Wohneigentum besitzt, verfügt häufig über ein hohes Eigenkapital – 38 Prozent dieser Gruppe haben mehr als 50.000 Euro angespart. Wer zur Miete wohnt, verfügt mehrheitlich über weniger als 10.000 Euro Eigenkapital. 

Trotz dieser Herausforderungen betrachten viele den Erwerb einer Immobilie als wertvolle Investition. Laut der Umfrage sehen 71 Prozent der Befragten den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses auch als finanzielle Anlage. Besonders stark ausgeprägt ist dieser Trend bei den 18- bis 29-Jährigen (82 Prozent) sowie den 30- bis 39-Jährigen (78 Prozent).

Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen konzentriert sich vor allem auf das Umland der Großstädte – 44 Prozent der Paare bevorzugen diese Wohnform. Die Innenstadt bevorzugen dagegen nur 37 Prozent. Etwa jedes vierte Paar ist an einem Einfamilienhaus interessiert, während nur 20 Prozent den Kauf einer Wohnung in Erwägung ziehen.

Haben Sie Fragen dazu, auf welche Weise Sie zu genug Eigenkapital kommen können, um eine Immobilie zu finanzieren? 

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. 

Wir beraten Sie gerne.

 

Das könnte Sie auch interessieren: Immobilienkäufer haben gute Chancen im neuen Jahr

Finden Sie Ihren LBS Immobilien-Berater vor Ort

Wir sind für Sie da

Artikel als PDF herunterladen

Laden Sie sich hier den aktuellen Artikel herunter und sichern Sie sich den Vorsprung im Immobilien-Wissen mit der LBS Immobilien Schleswig-Holstein.

hier downloaden

LBS-Immobilien-Junge_Familie

Immobilien kaufen

Wir finden Ihre Traumimmobilie in Schleswig-Holstein. Passend zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Machen Sie mit uns den ersten Schritt zum Traum vom Wohneigentum.

Jetzt informieren

LBS-Immobilien-Zielgruppe-60-Plus

Immobilien verkaufen

Sie möchten ein Haus, Wohnung, Ferienwohnung oder Grundstück in Schleswig-Holstein verkaufen? Mit unserem Rundum-Sorglos-Service sparen Sie Zeit, Geld und Wege.

Jetzt informieren

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: LBS Immobilien GmbH - im folgenden 'LBS-I' genannt; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr

Cookiename: MATOMO_SESSID; Anbieter: LBS-I; Zweck: Verarbeitung manuellen Opt-outs (oder erneuten Opt-ins) in/aus Tracking mit Matomo; Laufzeit: bis zum Ende der Browsersitzung

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

zur Datenschutzerklärung

Einbindung von externen Videos/Medien (youtube-nocookie.com).

Abbrechen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (zur Datenschutzerklärung). Weitere Informationen zu den einzelnen Cookies und Ihren individuellen Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.

Cookie-Einstellungen