LBS Immobilien GmbH
Symbolbild modernes Bankgebäude
Symbolbild modernes Bankgebäude

EZB-Zinssenkung erleichtert Finanzierung von Wohneigentum

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut an der Zinsschraube gedreht und die drei maßgeblichen Leitzinsen gesenkt. Damit setzt der EZB-Rat seine seit Monaten verfolgte Strategie der geldpolitischen Lockerung fort. Die siebte Zinssenkung in Folge ist ein ermutigendes Signal für die Finanzierung von Wohneigentum.

Hintergrund dieser Entscheidung sind die aktuellen Inflationsdaten, die sich weiter rückläufig entwickeln. Für Immobilieninteressenten ergibt sich daraus ein grundsätzlich positives Signal: Ein sinkendes Zinsumfeld kann mittelfristig zu besseren Finanzierungskonditionen führen – auch wenn dieser Effekt derzeit noch nicht überall spürbar ist.

Die aktuellen Zahlen zur Preisentwicklung im Euroraum stützen die Entscheidung der EZB. Sowohl die Gesamtinflation als auch die sogenannte Kerninflation – also die Preissteigerung ohne Energie und Nahrungsmittel – haben sich zuletzt abgeschwächt. Auch bei den Dienstleistungen hat der Preisdruck spürbar nachgelassen. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass sich die Inflationsrate langsam, aber stetig dem mittelfristigen Inflationsziel von zwei Prozent annähert.

Ökonominnen und Ökonomen begrüßen die Maßnahme, wenn auch mit unterschiedlichen Nuancen. Clemens Fuest, Präsident des ifo-Instituts, verweist auf das wachsende Risiko weltwirtschaftlicher Unsicherheiten – etwa durch die handelspolitischen Spannungen mit den USA. Vor diesem Hintergrund sei die Zinssenkung eine vorbeugende Maßnahme. 

Lena Dräger, Professorin für Geldpolitik am Institut für Weltwirtschaft in Kiel, bewertet die Entscheidung als wichtigen Schritt, fordert aber angesichts der fragilen Konjunktur eine klare geldpolitische Kommunikation.

Auch die neuen Werte des IMK-Inflationsmonitors der Hans-Böckler-Stiftung bestätigen die Entscheidung der EZB. Die Teuerung liegt in acht von neun Haushaltstypen leicht unter der Zielinflation, was die Zinssenkung der EZB rechtfertigt und eine weitere Lockerung der Geldpolitik sinnvoll erscheinen lässt.

Trotz der Leitzinssenkungen ist bislang kein deutlicher Rückgang der Bauzinsen zu verzeichnen. Im Gegenteil: Nach Angaben des Analysehauses Barkow Consulting stiegen die Zinsen für zehnjährige Immobilienkredite zuletzt sogar auf ein Sieben-Monats-Hoch. Experten führen dies unter anderem auf die hohe Neuverschuldung des Bundes zurück, die dem Markt Kapital entzieht und damit die Refinanzierungskosten der Banken erhöht. 

Dr. Silke Tober, IMK-Expertin für Geldpolitik und Autorin des Inflationsmonitors, hält weitere Zinsschritte der EZB für dringend erforderlich, da die Geldpolitik im Euroraum bereits vor den Erschütterungen durch die erratische Politik der US-Regierung zu restriktiv für die schwache wirtschaftliche Dynamik gewesen sei.

Auch wenn die direkten Auswirkungen der EZB-Zinssenkungen auf Baufinanzierungen derzeit begrenzt sind, schafft die geldpolitische Lockerung langfristig ein günstigeres Umfeld für Kreditnehmer. In Kombination mit teilweise noch moderaten Immobilienpreisen ergeben sich attraktive Einstiegschancen für Kaufinteressenten. 

Fazit: Wer über den Erwerb von Wohneigentum nachdenkt, sollte die Entwicklungen am Zins- und Immobilienmarkt genau beobachten und sich frühzeitig beraten lassen. Gerade Schleswig-Holstein bietet privaten Immobilieninvestoren aufgrund der moderaten Preisentwicklung gute Chancen für erfolgreiche Investitionen.

Haben Sie Fragen dazu, wie sich die Immobilienpreise in Schleswig-Holstein derzeit entwickeln? 

Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich. 
Wir beraten Sie gern.

 

Das könnte Sie auch interessieren: Immobilienmarkt erholt sich langsam

Finden Sie Ihren LBS Immobilien-Berater vor Ort

Wir sind für Sie da

Artikel als PDF herunterladen

Laden Sie sich hier den aktuellen Artikel herunter und sichern Sie sich den Vorsprung im Immobilien-Wissen mit der LBS Immobilien Schleswig-Holstein.

hier downloaden

LBS-Immobilien-Junge_Familie

Immobilien kaufen

Wir finden Ihre Traumimmobilie in Schleswig-Holstein. Passend zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Machen Sie mit uns den ersten Schritt zum Traum vom Wohneigentum.

Jetzt informieren

LBS-Immobilien-Zielgruppe-60-Plus

Immobilien verkaufen

Sie möchten ein Haus, Wohnung, Ferienwohnung oder Grundstück in Schleswig-Holstein verkaufen? Mit unserem Rundum-Sorglos-Service sparen Sie Zeit, Geld und Wege.

Jetzt informieren

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: LBS Immobilien GmbH - im folgenden 'LBS-I' genannt; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr

Cookiename: MATOMO_SESSID; Anbieter: LBS-I; Zweck: Verarbeitung manuellen Opt-outs (oder erneuten Opt-ins) in/aus Tracking mit Matomo; Laufzeit: bis zum Ende der Browsersitzung

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

zur Datenschutzerklärung

Einbindung von externen Videos/Medien (youtube-nocookie.com).

Abbrechen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (zur Datenschutzerklärung). Weitere Informationen zu den einzelnen Cookies und Ihren individuellen Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.

Cookie-Einstellungen