LBS Immobilien GmbH
Symbolbild Geldscheine mit Thermostat
Symbolbild Geldscheine mit Thermostat

Die Heizsaison beginnt. Ist Ihre Heizung fit für den Winter?

Wenn die Temperaturen sinken und die Nächte wieder kalt werden, ist es an der Zeit, sich auf die Heizsaison vorzubereiten. Eine gut gewartete Heizung sorgt für angenehme Wärme und spart Energie und Geld. Wer jetzt einige einfache Maßnahmen ergreift, kann entspannt in den Winter starten.

Heizung überprüfen und einstellen

Bevor die Heizsaison richtig beginnt, lohnt es sich, einen Blick auf die wichtigsten Komponenten der Heizung zu werfen. Kontrollieren Sie die Thermostate an den Heizkörpern, prüfen Sie den Wasserdruck der Anlage und führen Sie bei Bedarf einen hydraulischen Abgleich durch. Auch das Entlüften der Heizkörper ist eine einfache, aber wirksame Maßnahme, um die Effizienz zu erhöhen.

Warum ein hydraulischer Abgleich sinnvoll ist

Damit das Heizsystem gleichmäßig arbeitet, müssen alle Heizkörper optimal mit Warmwasser versorgt werden. Genau das erreicht der hydraulische Abgleich. Er sorgt dafür, dass die Wärme gleichmäßig im gesamten Haus verteilt wird und kein Raum unterversorgt bleibt. Wenn ein Heizkörper trotz aufgedrehtem Thermostat (Stufe 3) nicht richtig warm wird, ist das oft ein Hinweis auf ein Ungleichgewicht im System. Wird das Thermostat einfach weiter aufgedreht, steigt zwar die Temperatur, aber auch der Energieverbrauch – und damit die Heizkosten.

Heizkörper entlüften: kleine Maßnahme, große Wirkung

Luft im Heizsystem kann die Heizleistung erheblich beeinträchtigen. Das Entlüften der Heizkörper ist daher eine einfache, aber effektive Methode, um die Energieeffizienz zu verbessern. Schalten Sie dazu zunächst die Heizung und gegebenenfalls die Umwälzpumpe aus. Beginnen Sie mit dem Heizkörper, der sich am nächsten an der Heizungsanlage befindet. Mit einem im Baumarkt erhältlichen Entlüftungsschlüssel und einem kleinen Gefäß zum Auffangen des Wassers lässt sich der Vorgang schnell durchführen. Anschließend sollten Sie unbedingt den Wasserdruck am Manometer kontrollieren und bei Bedarf Wasser nachfüllen. Der Zeiger sollte im grün markierten Bereich stehen.

Smarte Thermostate: Komfort und Effizienz vereint

Moderne, digitale Thermostate können dabei helfen, den Energieverbrauch weiter zu senken. Sie passen die Heizleistung automatisch an den Tagesablauf und die Raumtemperatur an, was ein komfortables und sparsames Heizen ermöglicht. Prüfen Sie zum Start der Heizsaison die Batterien und Heizprofile Ihrer Thermostate. Oft verändern sich die Nutzungszeiten im Laufe des Jahres. Eine Aktualisierung sorgt dafür, dass Sie genau dann heizen, wenn es wirklich nötig ist.

Heizen mit fossilen Energieträgern oder Strom wird für viele Haushalte immer teurer. Aufgrund der schrittweisen Anhebung des CO2-Preises werden die Energiepreise in den kommenden Jahren weiter steigen. Wer langfristig sparen möchte, sollte seinen Energieverbrauch dauerhaft reduzieren, beispielsweise durch eine neue Heizung, neue Fenster oder eine bessere Isolierung des Hauses. Das ist auch ein Beitrag zum Klimaschutz.

Fazit: 

Eine regelmäßige Heizungswartung und einfache Anpassungen wie das Entlüften, Überprüfen der Thermostate oder der hydraulische Abgleich erhöhen die Effizienz Ihres Heizsystems deutlich. So starten Sie gut vorbereitet in die kalte Jahreszeit – mit warmen Räumen und geringeren Heizkosten.

Haben Sie Fragen dazu, wie Sie durch einfache Maßnahmen, Sanierung oder Umbau Heizkosten sparen können? 

Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich. 
Wir beraten Sie gern.

 

Das könnte Sie auch interessieren: Wohnen und Wärme werden wieder wichtige Themen 

Finden Sie Ihren LBS Immobilien-Berater vor Ort

Wir sind für Sie da

Artikel als PDF herunterladen

Laden Sie sich hier den aktuellen Artikel herunter und sichern Sie sich den Vorsprung im Immobilien-Wissen mit der LBS Immobilien Schleswig-Holstein.

hier downloaden

LBS-Immobilien-Junge_Familie

Immobilien kaufen

Wir finden Ihre Traumimmobilie in Schleswig-Holstein. Passend zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Machen Sie mit uns den ersten Schritt zum Traum vom Wohneigentum.

Jetzt informieren

LBS-Immobilien-Zielgruppe-60-Plus

Immobilien verkaufen

Sie möchten ein Haus, Wohnung, Ferienwohnung oder Grundstück in Schleswig-Holstein verkaufen? Mit unserem Rundum-Sorglos-Service sparen Sie Zeit, Geld und Wege.

Jetzt informieren

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: LBS Immobilien GmbH - im folgenden 'LBS-I' genannt; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr

Cookiename: MATOMO_SESSID; Anbieter: LBS-I; Zweck: Verarbeitung manuellen Opt-outs (oder erneuten Opt-ins) in/aus Tracking mit Matomo; Laufzeit: bis zum Ende der Browsersitzung

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

zur Datenschutzerklärung

Einbindung von externen Videos/Medien (youtube-nocookie.com).

Abbrechen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (zur Datenschutzerklärung). Weitere Informationen zu den einzelnen Cookies und Ihren individuellen Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.

Cookie-Einstellungen