LBS Immobilien GmbH

Bauen heute: nachhaltig, energiesparend und klimaschonend

Nachhaltiges, energiesparendes und klimaschonendes Bauen und Wohnen steht derzeit im Mittelpunkt des Interesses. Dazu haben die hohen Energiekosten und der dringend gebotene Klimaschutz beigetragen. Es geht um Kreislaufwirtschaft und organisches Denken, Konstruktion, Nutzung und Recycling. Das gilt umso mehr, als dringend neue Wohnungen gebraucht werden und der Staat den Neubau forciert.

Die Bauindustrie verbraucht große Mengen energetischer Ressourcen und produziert Tonnen an Abfällen. Die Fachhochschule Kiel, in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt, stellt völlig nüchtern fest: „Der Bau von Wohnungen und anderen Gebäuden ist schlecht fürs Klima. Sowohl der Bau als auch die Nutzung von Gebäuden ist sehr CO2-intensiv. Aktuelle Studien zeigen, dass 40 bis 50 Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes in Deutschland darauf entfallen.“ Die verstärkte Nutzung regenerativer Energien beim Bau sei ein wichtiger Einflussfaktor. Bautechnische Veränderungen seien zusätzlich erforderlich.

Die Politik stellt klare Anforderungen: Das Bauen von morgen soll nachhaltiger werden, Ressourcen schonen und das Klima schützen. Die Reduktion von CO2 ist das oberste Gebot in Planung, Bau und Betrieb von Bauwerken.

Andererseits gilt: „In der Zukunft muss Wohn- und Arbeitsraum bezahlbar sein, damit die gesellschaftliche Diversität sichergestellt ist“, sagt Prof. Dr.-Ing. Hannes Schwarzwälder von der Hochschule Biberach. Dafür sei es essenziell, die Prozesse zu analysieren und anzupassen, etwa die Schnittstellen zwischen industrieller Standardisierung und Individualisierung sowie die Reduktion von Abfällen bzw. die Wiederverwendung von Materialien.

Es geht nicht nur um den Neubau. Die Sanierung des Immobilienbestandes ist eine Mammutaufgabe . In Deutschland müssen in den kommenden Jahren viele Millionen Wohnhäuser saniert werden, um Energie zu sparen, das Klima zu schützen und die Wohnkosten moderat zu halten.

Bei der Althaussanierung geht es in erster Linie um die Verbesserung der Energiebilanz. Die richtige Dämmung der Gebäudehülle ist ein Schritt, um ältere Wohnhäuser energetisch fit zu machen. Sinnvoll sind auch neue, moderne Fenster, ein gut gedämmtes Dach und eine energiesparende Gebäude- und Heiztechnik – nach Möglichkeit mit der zusätzlichen Nutzung von Photovoltaik. Kleine und größere Maßnahmen dieser Art ermöglichen eine optimalere Ausnutzung der teuer gewordenen Energie.

Ein Neubau als Vorzeigeprojekt entsteht derzeit in der Hamburger Hafencity. Das höchste Holzhochhaus Deutschlands mit dem Namen „Roots“ soll bis Ende 2023 fertiggestellt werden. Es wird 18 Geschosse und rund 180 Wohnungen umfassen.

Ein weiteres herausragendes Beispiel für eine neue Kultur des Bauens und Umbauens ist das gerade fertiggestellte POSTWERK in Berlin Tegel. Ein Trip in die Hauptstadt lohnt sich – die Kombination aus Alt und Neu sorgt bei an Architektur Interessierten für Begeisterung.

Haben Sie Fragen dazu, wie Sie Ihren Neubau oder den energetischen Umbau Ihres Hauses realisieren können?

Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich.
Wir beraten Sie gern.

 

Das könnte Sie auch interessieren: Baupreise – so stark gestiegen wie seit fünfzig Jahren nicht 

Artikel als PDF herunterladen

Laden Sie sich hier den aktuellen Artikel herunter und sichern Sie sich den Vorsprung im Immobilien-Wissen mit der LBS Immobilien Schleswig-Holstein.

hier downloaden

LBS-Immobilien-Junge_Familie

Immobilien kaufen

Wir finden Ihre Traumimmobilie in Schleswig-Holstein. Passend zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Machen Sie mit uns den ersten Schritt zum Traum vom Wohneigentum.

Jetzt informieren

LBS-Immobilien-Zielgruppe-60-Plus

Immobilien verkaufen

Sie möchten ein Haus, Wohnung, Ferienwohnung oder Grundstück in Schleswig-Holstein verkaufen? Mit unserem Rundum-Sorglos-Service sparen Sie Zeit, Geld und Wege.

Jetzt informieren

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: LBS Immobilien GmbH - im folgenden 'LBS-I' genannt; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr

Cookiename: MATOMO_SESSID; Anbieter: LBS-I; Zweck: Verarbeitung manuellen Opt-outs (oder erneuten Opt-ins) in/aus Tracking mit Matomo; Laufzeit: bis zum Ende der Browsersitzung

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

zur Datenschutzerklärung

Einbindung von externen Videos/Medien (youtube-nocookie.com).

Abbrechen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (zur Datenschutzerklärung). Weitere Informationen zu den einzelnen Cookies und Ihren individuellen Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.

Cookie-Einstellungen