Die kalte Jahreszeit ist da. Das bedeutet wieder viel Arbeit für die Heizungen. Denn nichts geht über ein warmes gemütliches Zuhause. Doch ist die Heizkostenabrechnung da, ist die Überraschung so groß wie die Heizkosten. Es ist jedoch möglich, die Heizkosten niedrig zu halten und etwas für die Umwelt zu tun.
mehr lesen
Kauft sich ein frisch verheiratetes Pärchen eine Immobilie, erscheint die Frage, wer sich in das Grundbuch eintragen lässt, vielleicht noch völlig nebensächlich. Doch spätestens nach einer Scheidung wird diese Eintragung bedeutend.
mehr lesen
Eine Immobilie ist so viel wert, wie jemand bereit ist, dafür zu bezahlen. Zumindest steht diese Idee hinter dem Vergleichswertverfahren. Der Wert einer Immobilie wird dabei so hoch angesetzt, wie der durchschnittliche Preis, der beim Verkauf vergleichbarer Objekte in jüngster Zeit erzielt wurde.
mehr lesen
Wo viele Menschen in einem Haus leben, muss jeder Rücksicht auf seine Nachbarn nehmen. In manchen Fällen gilt das sogar dann noch, wenn Sie ausziehen und Ihre Wohnung verkaufen möchten.
mehr lesen
Ein wichtiges Ziel beim Immobilienverkauf ist es, Interessenten so sehr für die Immobilie zu begeistern, dass sie genau dort unbedingt selbst einziehen wollen. Mit Home Staging präsentieren Verkäufer ihre Immobilie für Besichtigungen, aber auch bereits für Fotos, auf eine Weise, die nichts dem Zufall überlässt.
mehr lesen
Viele Eigentümer fürchten, dass sich der Verkauf ihrer Immobilie allzu lange hinzieht, oder dass Interessenten weniger für die Immobilie zahlen wollen, als sie wert ist. Mit den folgenden 4 Tipps vermeiden Sie es, in diese Falle zu tappen.
mehr lesen
Schleswig-Holstein mit seinen Küsten und Förden, seinen landschaftlich reizvollen Regionen ist und bleibt ein beliebter Ort zum Wohnen. Wo ist Wohneigentum noch erschwinglich? Wie haben sich die Angebotspreise entwickelt?
mehr lesen
Die Rasenkantensteine im Vorgarten sind brüchig, im Keller ist die Wand feucht und im Bad haben gleich mehrere Fliesen einen riesigen Sprung. Hausverkäufern stellt sich oft die Frage, ob sie vor dem Verkauf nochmal Geld in die Hand nehmen und Mängel ausbessern sollten, um beim Hausverkauf mehr herauszuholen. Lohnen sich solche Ausbesserungsmaßnahmen? Und wenn ja, welche?
mehr lesen
Interessenten versuchen häufig bei den Verkaufsverhandlungen, den Preis nach unten zu verhandeln, was auch oft gelingt. Erfahrenen Maklern passiert das in der Regel nicht, denn sie wenden Strategien an, mit denen der Preis sogar nach oben verhandelt werden kann.
mehr lesen
Die gute Nachricht vorweg: Wenn Sie eine selbst bewohnte Immobilie verkaufen, lautet die Antwort in den meisten Fällen nein. Wir erklären, wann die Steuer anfällt und unter welchen Umständen Immobilienverkäufer davon befreit sind.
mehr lesen
Immobilienfotos sind für Exposés unverzichtbar. Die meisten Makler haben die Erfahrung gemacht: Je besser die Bilder sind, desto weniger Besichtigungen haben sie. Das heißt nicht, dass sie weniger verkaufen, sondern sie sparen sich Termine mit Kunden, die bei der Besichtigung sagen: „Das habe ich mir anders vorgestellt.“
mehr lesen
Sie haben die ersten Besichtigungen Ihrer Immobilie mit Interessenten hinter sich und fragen sich, ob der passende Käufer schon dabei gewesen ist? Um das herauszufinden, ist es nach den Besichtigungen oft schon zu spät.
mehr lesen