Objektbeschreibung
Diese 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoss (Endetage) eines im Jahr 1973 in massiver Bauweise errichteten Gebäudekomplexes. Die Wohnung hat eine Größe von ca. 60 m2 und bietet ein helles Wohnzimmer, ein weiteres Zimmer sowie Küche, Vollbad, Diele und einen Abstellraum. Über das Wohnzimmer hat man Zugang zu einem Balkon. Die gesamte Wohnung ist mit hellen Fliesen ausgelegt, auch das Vollbad ist hell gefliest. Alle Wohnräume verfügen über viel Tageslicht. Die Küche ist mit einer zeitlosen Einbauküche versehen und bietet Platz für einen kleinen Sitzbereich. Zur Wohnung gehört ein großer Kellerraum mit Stromanschluss. Die Beheizung des Gebäudes erfolgt über Fernwärme.
Das monatliche Wohngeld beträgt zur Zeit 432,00 Euro/Monat inkl. Heizkostenvorauszahlung und Zuführung zur Instandhaltungsrücklage.
Die Eigentümergemeinschaft plant eine Sanierung der Fassade, möglicherweise mit Wärmedämmverbundsystem. Ein Architekturbüro wurde mit der Planung beauftragt. Bei der nächsten Eigentümerversammlung soll über die konkrete Umsetzung und Finanzierung beschlossen werden. In dem Zusammenhang wird eine Sonderumlage zu erwarten sein.
Lage
Die Immobilie befindet sich am Rande des Stadtteils Steilshoop, der zum Bezirk Wandsbek gehört und sich im nordwestlichen Bereich von Hamburg befindet. Mehrere Bushaltestellen sind fußläufig in ca. 5-10 Minuten erreichbar. Insgesamt ist die Verkehrsanbindung als sehr gut zu bezeichnen, da auch U- und S-Bahnhöfe gut zu erreichen sind. Die Hamburger Innenstadt erreicht man sowohl mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln in ca. einer knappen halben Stunde. Durch die im Bau befindliche neue U-Bahnlinie 5 wird sich die Anbindung nochmals verbessern. Selbstverständlich sind alle Infrastruktureinrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten in guter Auswahl in der Umgebung vorhanden. Eine Grundschule befindet sich in unmittelbarer Nähe; weiterführende Schulen sind gut erreichbar, ebenso verschiedene Kindertagesstätten. Das Objekt liegt ruhig am grünen Rande von Steilshoop und grenzt quasi an den weltgrößten Parkfriedhof Ohlsdorf. Nach einem kurzen Spaziergang (ca. 10-15 Min.) erreicht man den nördlich gelegenen, schönen Bramfelder See, der vielfältige Erholungsmöglichkeiten bietet. Auch der Hamburger Stadtpark ist nicht weit entfernt. So hat man hier eine perfekte Stadtlage, wohnt aber dennoch ruhig und im Grünen. Attraktiver geht es kaum!