Objektbeschreibung
Aussagekräftige Unterlagen bzw. ein Expose können nur Interessenten mit vollständiger postalischer Anschrift und Telefonnummer, zugestellt bekommen.
- Massive Bauausführung teilweise mit Ständerwerk
- Außenwandflächen verklinkert
- Satteldach mit Dachpfannen
- Kunststofffenster mit Isolierverglasung
- Gas-Zentralheizung mit Warmwasserversorgung (2021 neu)
- Einbauküche mit Ober- und Unterschränken, E-Herd (2022 neu) mit
Cerankochfeld, Dunstabzug (2023 neu), Geschirrspüler (2023 neu) und Kühlschrank (2020 neu)
- Badezimmer mit WC, Waschbecken, Dusche, Badewanne und Fenster
- Gäste-WC, hell gehalten mit Fenster
- Vollkeller mit zum Teil beheizten und ausgebauten Kellerräumen (keine offizielle Wohnfläche)
- Der Dachboden ist mit einen Giebel- und Dachfenster ausgestattet und bereits ausgebaut (keine offizielle Wohnfläche), dort befindet sich auch die Heizungsanlage des Hauses. Der Raum ist dadurch nur bedingt nutzbar.
- Terrasse (S-W-Ausrichtung)
- Große geflieste Garage
Grundstück: 300 m2 Eigenland
Kaufpreis: 385.000,00 EUR
Baujahr Gebäude: 2001
Wohnfläche: ca. 94,59 m2
Nutz-/Nebenfläche: ca. 66,00 m2
3 Zimmer, Flure, Küche, Bad, Gäste-WC, Vollkeller, Dachboden große Terrasse und Garage
Aus Datenschutzgründen können wir leider keine Original-Innenbilder zeigen.
Die Beispielbilder geben jedoch die vorhandenen Räumlichkeiten (Zimmer/Räume) in etwa wieder.
Lage
Die Doppelhaushälfte liegt in Krummesse in einem gewachsenen kleinen Wohngebiet. Das Grundstück gehört zu Lübeck, bebaut ist das Wohngebiet überwiegend mit Doppel- und Einfamilienhäusern.
Krummesse ist ein Ort mit etwa 2.900 Einwohnern, das sich südwestlich von Lübeck im schönen Schleswig-Holstein befindet. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 10,62 km2 und ist in zwei Teile geteilt – ein Teil gehört zu Lübeck und der andere zur Gemeinde im Amt Berkenthin des Kreises Herzogtum Lauenburg. Krummesse verfügt über ein vielfältiges Angebot an Einrichtungen, darunter einen Kindergarten, eine eigene Grund- und Gemeinschaftsschule, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, mehrere Ärzte, eine Freiwillige Feuerwehr sowie eine direkte Anbindung an den Busverkehr der Stadt Lübeck.
Fast 30 Vereine ermöglichen in Krummesse ein reichhaltiges und vielfältiges kulturelles Leben und können zum Teil schon auf eine lange Tradition zurückblicken. Die Region besitzt ein vorbildliches Netz an Radwegen. Neben dem mit drei Sternen ausgezeichneten Radweg entlang des Elbe-Lübeck-Kanals (von Lübeck nach Lauenburg) gibt es bestens ausgebaute Wege.