-
Der Erwerb von Wohneigentum ist erschwinglicher geworden, auch wenn die Preise für Eigentumswohnungen im Vergleich zum Vorjahr, in dem die Preise deutlich gesunken waren, wieder leicht gestiegen sind. Sinkende Zinsen und steigende Einkommen schaffen bessere Voraussetzungen für den Erwerb von Wohneigentum.
mehr lesen
-
Die Bereitstellung von Wohnraum bleibt ein vorrangiges Anliegen, denn Wohnraum ist knapp und teuer. Zudem entsprechen viele bestehende Wohnungen nicht mehr den heutigen Wohnstandards. Gleichzeitig kämpfen viele periphere Kleinstädte mit Abwanderung und Leerstand. Ein grundsätzliches Umdenken ist erforderlich.
mehr lesen
-
Jeder vierte Hauseigentümer in Deutschland hat in den vergangenen zwölf Monaten sein Haus energetisch saniert. Mehr als die Hälfte der Eigentümer nutzte dabei staatliche Fördermittel, um die Sanierungskosten zu senken.
mehr lesen