Attraktive, sonnige 2-Zimmer ETW im Betreuten Wohnen in begehrter Lage
Wohnung in Kiel
Objekt Nr.: 300-1276
295.000 Euro
Käufercourtage beträgt 3,57 % inkl. ges. MwSt.
Objektdetails
- Zimmer 2
- Wohnfläche ca. 63 m2
Ausstattungsmerkmale
Objektbeschreibung
Diese gepflegte Eigentumswohnung befindet sich im 2. Obergeschoss einer Wohnanlage für Betreutes Wohnen in Kiel, nahe der beliebten Holtenauer Straße. Die Anlage ist in Massivbauweise errichtet und voll unterkellert. Die Außenwände sind teils verklinkert (im Erdgeschoss), teils verputzt und mit Elementen aus Kunststoff optisch aufgelockert.
Im Haus befindet sich ein behindertengerechter Aufzug, der bis in den Keller führt. Automatisch öffnende Türen im Treppenhaus ermöglichen den barrierefreien Zugang zur Wohnung und zu dem Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss. Dort befindet sich auch das Büro der Stiftung Kieler Stadtkloster, die ein umfassendes Betreuungsangebot für die Hausbewohner anbietet und organisiert.
Barrierefrei ist auf ca. 63 m2 auch die Wohnung, die komfortabel ohne Türschwellen und mit extrabreiten Türen ausgestattet ist.
Die beiden lichtdurchfluteten, hellen Räume bieten Platz für individuelle Gestaltungsideen. Das Herzstück der Wohnung bildet das einladende Wohnzimmer mit Zugang auf die eigene Südwest-Loggia. Die offene, umfangreiche Einbauküche offeriert viel Stauraum.
Das stufenlose Bad ist ausgestattet mit einer großen Dusche samt Sitz und Haltegriff sowie einem Handtuchheizkörper.
Zur Wohnung gehört ein Kellerraum. Des Weiteren können ein Wasch- und Trockenraum sowie ein Fahrradraum im Kellergeschoss gemeinschaftlich genutzt werden.
Das Haus wird mit Fernwärme beheizt. Die Warmwasserversorgung erfolgt zentral.
Aufteilung der Wohnung:
- Wohn- und Esszimmer
- Schlafzimmer
- offene Küche
- Bad
- Diele mit kleinem Abstellraum
- Loggia
Keller:
- eigener Kellerraum
- gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum
- gemeinschaftlicher Fahrradabstellraum
Im Haus befindet sich ein behindertengerechter Aufzug, der bis in den Keller führt. Automatisch öffnende Türen im Treppenhaus ermöglichen den barrierefreien Zugang zur Wohnung und zu dem Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss. Dort befindet sich auch das Büro der Stiftung Kieler Stadtkloster, die ein umfassendes Betreuungsangebot für die Hausbewohner anbietet und organisiert.
Barrierefrei ist auf ca. 63 m2 auch die Wohnung, die komfortabel ohne Türschwellen und mit extrabreiten Türen ausgestattet ist.
Die beiden lichtdurchfluteten, hellen Räume bieten Platz für individuelle Gestaltungsideen. Das Herzstück der Wohnung bildet das einladende Wohnzimmer mit Zugang auf die eigene Südwest-Loggia. Die offene, umfangreiche Einbauküche offeriert viel Stauraum.
Das stufenlose Bad ist ausgestattet mit einer großen Dusche samt Sitz und Haltegriff sowie einem Handtuchheizkörper.
Zur Wohnung gehört ein Kellerraum. Des Weiteren können ein Wasch- und Trockenraum sowie ein Fahrradraum im Kellergeschoss gemeinschaftlich genutzt werden.
Das Haus wird mit Fernwärme beheizt. Die Warmwasserversorgung erfolgt zentral.
Aufteilung der Wohnung:
- Wohn- und Esszimmer
- Schlafzimmer
- offene Küche
- Bad
- Diele mit kleinem Abstellraum
- Loggia
Keller:
- eigener Kellerraum
- gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum
- gemeinschaftlicher Fahrradabstellraum
Lage
Die Eigentumswohnung befindet sich zentral und in einer der begehrtesten Lagen der Landeshauptstadt Kiel, in unmittelbarer Nähe zum Universitätsklinikum und zur beliebten Flanier- und Shoppingmeile Holtenauer Straße. Hier gibt es eine bunte Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants sowie viele kulturelle Angebote. Auch Apotheken und unterschiedliche Arztpraxen sind in naher Umgebung zu finden.
Die ruhige Schauenburger Straße im Stadtteil Brunswik führt Richtung Nordosten in den exklusiven Stadtteil Düsternbrook. Durch die Nähe zur Promenade an der Kieler Förde, der Kiellinie, zu großzügigen Parkanlagen und zum Alten Botanischen Garten bieten sich zu jeder Jahreszeit zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Die zentrale Lage des Stadtteils sorgt zudem für eine optimale Verkehrsanbindung. In wenigen Minuten erreicht man zu Fuß die Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs. Mehrere Buslinien fahren regelmäßig und in enger Taktung.
Die ruhige Schauenburger Straße im Stadtteil Brunswik führt Richtung Nordosten in den exklusiven Stadtteil Düsternbrook. Durch die Nähe zur Promenade an der Kieler Förde, der Kiellinie, zu großzügigen Parkanlagen und zum Alten Botanischen Garten bieten sich zu jeder Jahreszeit zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Die zentrale Lage des Stadtteils sorgt zudem für eine optimale Verkehrsanbindung. In wenigen Minuten erreicht man zu Fuß die Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs. Mehrere Buslinien fahren regelmäßig und in enger Taktung.
Energieausweis
- AusweistypVerbrauchsausweis
- Wesentlicher EnergieträgerKWK fossil
- Endenergieverbrauch 64 kWh/m2 a
- EnergieeffizienzklasseB
Endenergieverbrauch:
64,00 kWh/m2a
Ihr Ansprechpartner
-
Christl Dahnke LBS Immobilien Gebietsleiterin Blücherplatz 2
24105 Kiel
0431 81057
0431 81054
info@lbsi-dahnke.de
Ihr Immobilienmakler in KielImmobilientyp
Immobilien
Haus kaufen
Wohnung kaufen
Immobilie kaufen
Ferienimmobilie kaufen
Grundstück kaufen
Gewerbeimmobilie
Immobilie mietenImmobilien in Ihrer Umgebung suchen:
Immobilien-Wissen
Immobilie kaufen
Immobilie verkaufen
Finanzierung
Marktdaten
Energie
Altersgerechtes Wohnen
Rechtlicher Rahmen
Bauen