Objektbeschreibung
Diese außergewöhnliche Altbau-Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss eines gepflegten
Jugendstilhauses. Die Verkäufer haben hier ein kleines Schmuckstück entstehen lassen mit viel Liebe zum Detail. Hell-freundliche und funktional aufgeteilte Räumlichkeiten (Zimmergrößen: ca. 14m2, 15m2, 16m2, 17 m2 und Küche ca. 9 m2) zeichnen die in 2023 aufwendig kernsanierte und
bezugsfreie Wohnung aus. Das Tageslichtbad (ca. 9 m2) mit Wanne, separeter Dusche und Zugang auf einen Balkon ist ein wahres Premiumbad. Das Gäste-WC ist ebenfalls modern gehalten.
Die hochwertige Einbauküche, mit Zugang auf einen weiteren Balkon, bietet viel Komfort und Platz. Die Balkone mit Blick ins Grüne sind nach Norden ausgerichtet. Der aufgearbeitete Dielenboden, neue Elektrik mit Datenverkabelung und überwiegend neue Fenster zählen zu den weiteren
Ausstattungsdetails. Das Wohnzimmer kann problemlos mit dem angrenzenden Zimmer verbunden werden, um mehr Großzügigkeit zu gewinnen ohne die Elektroverkabelung zu verlegen. Ein weiterer Abstellraum auf halber Treppe ist für die Waschmaschine vorgesehen. Selbst die zwei Kellerräume sind saniert worden.
Lage
"Die Wik" gehört zum privilegierten „Kieler Norden“, der als stark favorisierte Wohnlage in Kiel und als äuserst beliebte Adresse für stadtisches Wohnen gilt. In fusläufiger Entfernung zur Universitat und zum Ernst-Barlach-Gymnasium ist hier ein gewachsenes Gebiet entstanden, das sich großer Beliebtheit erfreut, v. a. bei Familien. Der Busanbindungen, Schulen, Kindergarten, Supermärkte, Ärzte, Apotheken etc. sind im Nahbereich vorhanden, nördlich grenzen das Projensdorfer Gehölz mit Tiergehege und der Nord-Ostsee-Kanal an
und zu den Badeorten Schilksee und Strande sind es nur kurze Wege. Darüberhinaus sind der Blücherplatz (2 x wöchentlich Markttag), die "angesagte" Holtenauer Strase, Kiels "zweiter Fusgängerzone ", mit ihrem attraktiven Branchenmix kleiner individueller Läden, gut
sortierter Lebensmittelgeschäfte, Cafes, Kneipen sowie Apotheken, Ärzten usw., die
Fördepromenade (Kiellinie) und die weitläufigen Grünanlagen der Forstbaumschule mit dem einzigen "echten" Biergarten Kiels nur gut 2 KM entfernt.