Objektbeschreibung
Diese im Jahr 1956 entstandene Gebäude befindet sich direkt an der Kreuzung "Belvedere".
Die Wohnung ist gekennzeichnet durch hohe helle Räumlichkeiten und große Fensterflächen,
sowohl in den Zimmer als auch in der Küche und im Bad. So gelangt viel (Sonnen-)Licht in die gut dimensionierten Zimmer. Die offene Einbauküche mit angrenzendem Esszimmer bietet viel Platz für gemütliche Abende. Das Vollbad mit separater Dusche ist sehr geräumig konzipiert, hat ein großes Fenster und ist in einem gehobenen gepflegten Zustand. Die ursprüngliche verglaste Loggia ist dem Schlafzimmer zugeordnet worden und ist nach Westen ausgerichtet. Aus den jeweiligen Zimmer
genießen Sie einen herrlichen Weitblick über die Forstbaumschule und das Düsternbrooker Gehölz bis zur Kieler Förde. Ein Abstellraum im Keller und ein schön großer Bodenraum gehören zur
Wohnung. Die Wohnung ist bereits bezugsfrei.
Lage
"Die Wik" gehört zum privilegierten „Kieler Norden“, der als stark favorisierte Wohnlage in Kiel und als äuserst beliebte Adresse für stadtisches Wohnen gilt. In fusläufiger Entfernung zur Universitat und zum Ernst-Barlach-Gymnasium ist hier ein gewachsenes Gebiet entstanden, das sich großer Beliebtheit erfreut, v. a. bei Familien. Der Busanbindungen, Schulen, Kindergarten, Supermärkte, Ärzte, Apotheken etc. sind im Nahbereich vorhanden, nördlich grenzen das Projensdorfer Gehölz mit Tiergehege und der Nord-Ostsee-Kanal an und zu den Badeorten Schilksee und Strande sind es nur kurze Wege. Darüberhinaus sind der Blücherplatz (2 x wöchentlich Markttag), die
"angesagte" Holtenauer Straße, Kiels "zweiter Fusgängerzone ", mit ihrem attraktiven Branchenmix kleiner individueller Läden, gut sortierter Lebensmittelgeschäfte, Cafes, Kneipen sowie Apotheken, Ärzten usw., die Fördepromenade (Kiellinie) und die weitläufigen Grünanlagen der Forstbaumschule mit dem einzigen "echten" Biergarten Kiels nur gut 1 KM entfernt.