Objektbeschreibung
Diese Immobilie wurde im Jahr 1970 auf einem 879 m2 großen Grundstück in massiver Bauweise errichtet und durch einen Anbau 1977 erweitert. Das Grundstück mit dem gepflegten Garten ist nur durch die Straße vom Katinger Wald getrennt.
7 Zimmer verteilen sich auf eine gesamte Wohnfläche von 162 m2.
Von der Diele (10,8 m2) gelangt man in ein Zimmer (10,9 m2), ein Duschbad (4,2 m2) sowie in das geräumige Wohnzimmer (38,6 m2) mit angrenzender offener Küche (8,6 m2). Von der Küche geht es in den Hauswirtschaftsraum (11,3 m2) und auf die zweite Terrasse. Das Schlafzimmer (24,5 m2) mit eigenem Duschbad (5 m2) erreicht man ebenfalls durch das Wohnzimmer. Vom Wohnzimmer hat man Zugang zu einer der Terrassen.
Durch eine Nebeneingangstür gelangt man in einen Flur (5 m2) mit 2 Abstellräumen und in das separate Dachgeschoss.
Dieses separate Dachgeschoss beinhaltet ein Schlafzimmer (12,6 m2), ein kleines Duschbad (3,3 m2) und einen weiteren Raum (6,4 m2), Flur (4 m2)
Von der oben erwähnten Diele gelangt man in das Dachgeschoss, bestehend aus einem Zimmer (8,8 m2), einem Gäste-WC (2,4 m2) und einem Schlafzimmer (15 m2) mit angrenzendem Raum (2,2 m2)
Eine Garage mit separatem Werkraum, ein Holzschuppen zur Lagerung des Brennholzes und ein geräumiger Doppelcarport (36 m2) sind ebenfalls vorhanden.
Erneuerungen:
Fast alle Fenster wurden zwischen 2001 und 2002 durch Kunstoffisolierfenster ersetzt, im Anbau EG 2010..
Das Dach wurde erneuert und gedämmt im Jahr 2012, ebenso die Heizung (Nah/Fernwärme), der Kamin sowie die Duschbäder. Der Carport wurde ebenfalls 2012 gebaut.
Heizung und Warmwasser: Die Versorgung erfolgt durch Fernwärme, zur Zeit 110,-€ mtl.
Lage
Dieses freistehende Einfamilienhaus befindet sich in der ehemals eigenständingen Gemeinde Kating,welches seit 1973 Ortsteil der Stadt Tönning ist. Das Naturschutzgebiet Katinger Watt sowie das Eidersperrwerk sind nur wenig entfernt.
Infrastruktur: Die Stadt Tönning, die 1187 erstmalig erwähnt wird, ist ein Bade- und Luftkurort, der direkt an der Eider in Nordseenähe liegt. Die 5000-Einwohner-Stadt mit einem kleinen Fischerei- und Sportboothafen bietet alle Versorgungsmöglichkeiten des täglichen Lebens. Der Tourismus steht auch in den angeschlossenen Ortsteilen Kating, Olversum und Groß Olversum an erster Stelle. Das Eidersperrwerk, St. Peter-Ording, Husum, Sylt und Dänemark sind von Tönning aus einfach zu erreichen. In gut einer Stunde ist Hamburg erreichbar.
Die größeren Städte Heide, Husum und St. Peter-Ording liegen im Umkreis von 30 km.