Als Immobilienexperten mit Leidenschaft für ihr Fachgebiet sind wir immer auf dem neuesten Stand. Und schreiben darüber. Neues, Nützliches und Wissenswertes gibt es daher immer aktuell hier in unserem Immo-Wissen. Wählen Sie einen Themenbereich aus oder stöbern Sie einfach durch die neuesten Artikel und erweitern Sie Ihr Immobilien-Wissen.
In den Medien heißt es jetzt fast überall: Die Immobilienpreise sinken, fallen oder befänden sich gar im Sturzflug. Ja, der Immobilienmarkt hat eine Wende vollzogen. Aber man muss genau hinschauen. Die gemeldeten Rückgänge beziehen sich oft auf die Preissteigerungen. Die Preisdynamik flacht also ab, je nach Region werden aber weiterhin Steigerungen verzeichnet. Und was für München oder Frankfurt richtig ist, gilt noch lange nicht für Schleswig-Holstein. mehr lesen
Schon seit der Coronakrise vollzieht sich ein Trend zum Leben auf dem Dorf. Wer ländlich wohnt, muss auf die Vorzüge des modernen Lebens keineswegs verzichten. Wir nennen einige Gemeinden, die mit gutem Beispiel vorangehen. mehr lesen
In den kommenden Jahren werden in ganz Deutschland voraussichtlich viele Renovierungen durchgeführt werden. Die sind dringend notwendig, damit die Energiekosten bezahlbar bleiben, die CO2-Emissionen sinken und der Klimaschutz voran kommt. Über Mieterhöhungen nach Modernisierungen wird viel gestritten. Der Bundesgerichtshof hat jetzt ein „klimafreundliches“ Urteil gesprochen. mehr lesen
Gegen Engpässe auf dem Markt für Wohnungen gibt es nur ein Mittel: Bauen. Darüber sind sich Praktiker und Politiker seit langem einig. Doch beim Wohnungsbau herrscht Stau. Die Zahl der Baugenehmigungen geht zurück. Gleichzeitig erhöht sich die Zahl der Bauüberhänge, das sind genehmigte, aber noch nicht fertig gestellte Bauten. Entspannung auf dem Wohnungsmarkt kann so nicht eintreten. mehr lesen
Deutschland will bis spätestens 2045 klimaneutral werden. Das ist ein Kraftakt, der große Veränderungen bei der Strom- und Wärmeversorgung von Wohnhäusern bedeutet. Die Zukunft der Wohnenergie liegt bei den Erneuerbaren. Welche in Frage kommen und im jeweiligen Fall die beste Lösung sind, erfahren Sie hier. mehr lesen
Infolge der hohen Preissteigerungen bei Immobilien haben sich die Vermögenswerte der Deutschen in den vergangenen Jahren enorm erhöht. Im Erbschaftsfall kann das zum Problem werden: Wenn der Wert der Immobilie die Freibeträge für die Erben übersteigt, fallen hohe Erbschaftssteuern an. mehr lesen
Die Inflation bereitet den Deutschen zurzeit die größte Sorge – noch vor dem Ukrainekrieg und der Klimakrise. Eine große Mehrheit hat laut einer Umfrage bereits ihr Verhalten verändert. Viele fragen sich: Wie schützt man sich in Krisenzeiten am besten vor Inflation und Wertverlusten
mehr lesen
Der Energieausweis für Gebäude ist längst etabliert, sein Sinn ist plausibel, seine Notwendigkeit anerkannt. Doch das ist nicht alles. Im Koalitionsvertrag hat die Bundesregierung angekündigt, einen digitalen Gebäude-Ressourcenpass einzuführen. Wozu dient er? Wem nützt er? Wann kommt er? mehr lesen
Schleswig-Holstein mit seinen Küsten und Förden, seinen landschaftlich reizvollen Regionen ist und bleibt ein beliebter Ort zum Wohnen. Wie haben sich die Angebotspreise entwickelt? mehr lesen
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wurde reformiert. Das gesamte Programm wurde überarbeitet. Der Schwerpunkt der Förderung liegt ab sofort auf der energetischen Sanierung von Gebäuden. Das Ziel: Energiefresser wie alte Fenster und fossile Heizungen sollen möglichst bald ausgetauscht werden. mehr lesen
Die Nachrichten über die zu erwartenden Energiekosten überschlagen sich. Die Bundesregierung muss kurzfristig Lösungen für Probleme finden, die es in dieser Form bisher noch nie gegeben hat. Eine davon ist die Gasumlage. Wir erläutern, was die Umlage bewirkt und welche Ziele damit verbunden sind.
mehr lesen
Innerhalb kurzer Zeit haben sich die Lebensbedingungen für die meisten Deutschen deutlich verändert. Alles ist teurer geworden – vor allem Energie und Lebensmittel. Das ist der Grund dafür, dass die Banken bei der Baufinanzierung höhere Anforderungen an die Immobilienerwerber stellen. mehr lesen
Wir finden Ihre Traumimmobilie in Schleswig-Holstein. Passend zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Machen Sie mit uns den ersten Schritt zum Traum vom Wohneigentum.
Sie möchten ein Haus, Wohnung, Ferienwohnung oder Grundstück in Schleswig-Holstein verkaufen? Mit unserem Rundum-Sorglos-Service sparen Sie Zeit, Geld und Wege.
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint; Anbieter: LBS Immobilien GmbH - im folgenden 'LBS-I' genannt; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Cookiename: MATOMO_SESSID; Anbieter: LBS-I; Zweck: Verarbeitung manuellen Opt-outs (oder erneuten Opt-ins) in/aus Tracking mit Matomo; Laufzeit: bis zum Ende der Browsersitzung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: LBS-I; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis
geben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (zur Datenschutzerklärung). Weitere Informationen zu den einzelnen Cookies und Ihren
individuellen Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter
„Cookie-Einstellungen“.